Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Visual Studio Community (https://www.delphipraxis.net/182718-visual-studio-community.html)

vagtler 13. Nov 2014 08:57

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Tonic1024 (Beitrag 1279591)
[...] Ich selbst verwende das CompactFramework für WinCE. Der Formulardesigner funktioniert überhaupt nicht schön [...]

Man sollte dabei aber ehrlicherweise anmerken, dass dieser aus der letzten Dekade stammt.

Tonic1024 13. Nov 2014 09:07

AW: Visual Studio Community
 
Stimmt. Aber im Industriebereich, wo ich her komme, plant man nicht auf 2 oder 5 Jahre wie im Consumer-Markt. Eine Sortieranlage für mehrere Millionen Euro armortiesiert sich eben nicht wie ein Handy nach 24 Monaten.

Und es hat 2005 nicht funktioniert, es hat 2008 immer noch nicht funktioniert und wurde dann eingestellt. Diese Vorgehensweise, nennen wir sie einfach mal leicht provokativ "Halbherzigkeit", zieht sich wie ein roter Faden durch die Microsoft Produktpalette.

[Edit]Mein Delphi7 Code funktionierte damals und funktioniert immer noch.[/Edit]

Toni

Dejan Vu 13. Nov 2014 09:32

AW: Visual Studio Community
 
Lustig. Ich habe so um die Zeit auch für WinCE Anwendungen im Industriebereich entwickelt und die funktionieren seitdem problemlos. Mir war es bisher nicht möglich, Delphi 7 Anwendungen für WinCE im Handheld-Bereich zu entwickeln, weswegen ich zwar froh bin und war, das mein D6/7 seit 1813 (gefühlt) immer noch funktioniert, aber leider nicht endgültig zufrieden, eben aus besagten Gründen (D7, WinCE = Isnich)

Bezüglich der 'Halbherzigkeit'.. Ich würde das nicht verallgemeinern, denn die Produktpalette an sich wird sehr gewissenhaft gepflegt. Natürlich gibt es ärgerliche Ausnahmen (na, genügend), denn wenn ich etwas neu entwickle, um einen Zukunftsmarkt zu bedienen, der sich aber dann unverschämterweise anders verhält, als ich prognostiziert habe, dann muss ich umdenken.

Und last, but not least: Eine Sortieranlage mit einem WinCE auszustatten, ist auch nicht gerade solides Denken (wenn ich dich richtig interpretiert habe). Da liegt ja dann da eher das Problem. Einer meiner Kunden hat sich noch wenigstens Mühe gegeben und stattet seine Anlagen immer mit dem drittbesten Modell (Industrie-PC) aus (weil das durchgetestet ist). Aber so kommen jedes Jahr schnellere PC in die Anlagen (ja, Sortierer auch) und die Software kann mitwachsen.

Tonic1024 13. Nov 2014 10:01

AW: Visual Studio Community
 
Okay, ich hab das nicht bis ins Detail vertieft weil es hier quasi OT ist.

Nein D7 läuft, auch bei uns, nicht auf Handhelds. Fertige Software läuft auch bei uns stabil wenn sich die Gegebenheiten nicht ändern. Die zentrale Steuerung basiert auf ner Simatic (in diesem Beispiel) oder vergleichbaren, professionellen Lösungen.

Aber mein Job ist nicht getan wenn die Sortieranlage sortiert. Kunden müssen Rechnungen bekommen, LKWs müssen Aufträge bekommen, Touren müssen optimiert werden, Ladekapazitäten müssen ausgereizt werden, es werden verschiedene Barcodes und RFID-Tags gelesen, Arbeiter und Disponenten brauchen Informationen. Im Büro steht ein Windows PC, der Bordcomputer im LKW und das Handheld des Lageristen laufen auf WinCE, Datenbank auf Linux und die zentrale Datenanbindung über einen OPC-Server auf Windows Basis. Und am Ende wollen auch noch Stundenlöhne erfasst, kontrolliert und abgerechnet werden. Mein "Werkzeugkasten" beinhaltet viele Tools. Und die exemplarische Sortieranlage ist nicht mal mein Hauptprojekt...

Der Widerstand bis aus einer Idee ein Stück Software wurde war bei Delphi bisher immer am geringsten. Dennoch bin ich nicht abgeneigt über den Tellerrand zu schauen. Nur Euphorie aus einer Pressemeldung mag sich erfahrungsbedingt bei mir nicht mehr einstellen.

Toni

himitsu 13. Nov 2014 10:09

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1279594)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1279592)
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1279588)
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt

Unwahrscheinlich. ;-)

So unwahrscheinlich ist das m.E. nicht.

Mal ganz subjektiv auf Delphi geschaut:

Viele "Neue" im Forum verwenden (da sie durch die Schule gezwungen wurden Delphi zu benutzen) Delphi 5 oder Delphi 7, da es für Diese keine neuere Version gibt (TDE ist tot und Schulen/Unis kaufen sich scheinbar keine SSL-Lizenzen)
Wer neu in Delphi einsteigt macht das doch entweder beruflich oder wird gezwungen (Letztere kaufen sich meistens privat kein Delphi).

Und Lazarus? Zumindestens in der DP scheint es auch da nicht viele Neulinge zu geben, die das verwenden. (k.A. wie das in einem Lazarusforum aussieht)

Der schöne Günther 13. Nov 2014 10:24

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1279607)
macht das doch entweder beruflich oder wird gezwungen (Letztere kaufen sich meistens privat kein Delphi).

Ich habe überhaupt keine Vorstellung von diesen "letzteren" :shock:

Unschuldige Leute ... einfach so gezwungen.

Neutral General 13. Nov 2014 10:28

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1279609)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1279607)
macht das doch entweder beruflich oder wird gezwungen (Letztere kaufen sich meistens privat kein Delphi).

Ich habe überhaupt keine Vorstellung von diesen "letzteren" :shock:

Unschuldige Leute ... einfach so gezwungen.

Schüler halt :mrgreen:

mkinzler 13. Nov 2014 10:48

AW: Visual Studio Community
 
In diesem Beitrag geht es nicht um Delphi(7) sondern um Visual Studio Community!

Der schöne Günther 13. Nov 2014 10:49

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1279610)
Schüler halt :mrgreen:

Ach so, das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm :wiejetzt:

Bernhard Geyer 13. Nov 2014 10:54

AW: Visual Studio Community
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1279594)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1279592)
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1279588)
Andererseits macht MS damit einfach mal eben alle IDE Konkurrenten platt

Unwahrscheinlich. ;-)

So unwahrscheinlich ist das m.E. nicht.

Kann man damit auch gut in Java entwickeln?
Kann diese Kommunity-Edition ein IntelliJ IDEA vollständig ersetzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz