![]() |
AW: Dll schnittstelle ohne ShareMem
Zitat:
Seltener als ByteBool. (ShortInt) WordBool hab ich in freier Wildbahn eigentlich noch nie gesehn, aber im Variant/OleVariant wird das für Boolean verwendet. |
AW: Dll schnittstelle ohne ShareMem
In den Windows APIs sind meist BOOL (4 Bytes, LongBool), BOOLEAN (1 Byte, ByteBool) und, wie himitsu bereits schrieb, VARIANT_BOOL (2 Bytes, WordBool) üblich.
Wobei man mit den Werten "hinter" den Bools aufpassen muss. Eigentlich sind 0 für False und -1 für True üblich (es gibt mit Sicherheit bereits Diskussionen, in denen die korrekte Auswertung ausführlich behandelt wird). Aber es gab ganz früher (Windows 95) Fälle, in denen die API bei Callbacks auf bestimmte Werte abgefragt hatte. So funktionierte die Iteration über alle Hauptfenster in bestimmten Windows-Versionen nur mit Result := BOOL(1); (damit Delphi bei True nicht BOOL(-1) zurückgibt)... |
AW: Dll schnittstelle ohne ShareMem
Okay vielen Dank :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz