![]() |
AW: XE7: Statusbar in Mobiler App
Wenn dir die FireMonkey Statusleiste nicht gefällt, dann schreibe entweder einen Bug-Report oder benutze die einfach nicht.
Die VCL Statusleiste hatte die Eigenschaft SimpleText, die FMX Version nicht, na und. Dafür kannst du in die FMX Statusleiste jetzt einfach reinklatschen was du möchtest (Progressbar, ...). Worüber beschwerst du dich also jetzt wirklich? @RWarnecke Warum kann man diese Komponente nicht bei Mobile benutzen? Technisch spricht nichts dagegen. Gut das mit dem SizeGrip sollte man sich wohl eher verkneifen ;) @himitsu Styleguide hin oder her, wenn es passt und die Zielgruppe so akzeptiert (so haben will), kann mich der Styleguide aber sowas von mal haben :) |
AW: XE7: Statusbar in Mobiler App
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Wenn eine Komponente nicht auf allen Plattformen gleich funktioniert, dann sollte sie am besten rausfliegen und durch eine Betriebssystemunabhängige ersetzt werden. Das gilt z.B. auch für den
Delphi-Quellcode:
der auch nicht unter Android funktioniert. Dann müsste konsequenter Weise embarcadero dort einen Dialog bieten der nicht an ein Betriebssystem gebunden ist, sich im Code aber verhält wie gewohnt.
TOpenDialog
Dann würde man vielleicht wirklich mit einem Code und ohne Compilerweichen auskommen. Gruß Heiko (der der jetzt zu bett geht) |
AW: XE7: Statusbar in Mobiler App
Zitat:
|
AW: XE7: Statusbar in Mobiler App
Danke, für die vielen Antworten und Erklärungen.
Gruß Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz