![]() |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
Zitat:
|
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
ein falsches Passwort wird immerhin erkannt.
|
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
Zitat:
Vielleicht hilft das ![]() Achund wenn ich mich richtig erinnere, kann man das doch interaktiv zusammenklicken oder nicht? UDL File bauen, OLEDBProvider für ODBC auswählen, usw. Notfalls mit einem 3. Werkzeug erstmal die ODBC Verbindung allein an den Start bringen. |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
"In seinem ursprünglichen nun geänderten Beitrag hatte er einen ConnectionString (für postgreSQL) stehen mit der Erläuterung, dass damit die MySQL Verbindung super läuft. "
Damit keine Antworten dieser Art kommen hab ich den anderen String drangehängt. Is ja wohl klar, dass der String anders aussieht. Die Methodik ist die selbe.:!: |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
"Notfalls mit einem 3. Werkzeug erstmal die ODBC Verbindung allein an den Start bringen. "
hab ich auch mal probiert über diesen hier: ![]() selbe Fehlermeldung. die 64-Bit Version lief über Windows->Verwaltung->ODBC-Datenquellen->Benutzer-DSN : Test-Button bei der 32-Bit Version wird leider kein Test-Butten angeboten. MySQL bietet hier einen an und läuft natürlich auch. |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
Zitat:
|
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
Zitat:
Daran kann es vielleicht liegen. |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
|
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
Zitat:
Das verlinkte Tool ist kein Postgres Client. |
AW: client encoding mismatch PostgreSQL 9.3
nein, das ist kein Prostgres-Client, sondern ein SQL-Editor (.net MS Visual Studio), der auch über QDBC auf PostgreSQL zugreifen kann ( wie auch auf andere Datenbanken)
Die 64-Bit läuft ja als DSN es scheint so, als ob die 32-Bit Treiber das Problem sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz