![]() |
Re: Begrenzung/Bereich einer Ellipse !!!
zum 2.:
Delphi-Quellcode:
zum 1.: wo meckert der genau?
procedure TForm1.FormMouseDown;
begin if MausklickDrin(x,y) then {form1.}Canvas.TextOut(10, 20, 'Ist drin') {form1.}Canvas.TextOut(10, 20, 'Ist nicht drin.'; end; Ach ja, für das Funktionsergebnis macht sich auch Result ganz gut, das ist extra dafür erschaffen wurden
Delphi-Quellcode:
ist zwar das Selbe wie
function MausklickDrin(x,y:integer):boolean;
begin Result := irgendwas; end;
Delphi-Quellcode:
aber wenn man z.B. mal die Funktion umbenennt, so braucht man den Name innerhalb der Funktion nicht mehr zu ändern.
function MausklickDrin(x,y:integer):boolean;
begin MausklickDrin := irgendwas; end; |
Re: Begrenzung/Bereich einer Ellipse !!!
ich habe
Delphi-Quellcode:
zu
begin if MausklickDrin(x,y) then form1.caption:='Ist drin' else form1.caption:='Ist nicht drin.' end;
Delphi-Quellcode:
hinkopiert, wo nämlich auch schon andere Sachen stehen !!!
procedure TForm1.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
Und da zeigt er mir den Fehler an: Operator oder Semikolion fehlt; und zwar genau zwischen
Delphi-Quellcode:
Naja; vielleicht fällt mir ja noch was ein !!!!!!!!!!!!!!
MausklickDrin(x und ,y)
|
Re: Begrenzung/Bereich einer Ellipse !!!
Das mit dem Semikolon ist nur ne Schreibfaulheit von mir. Ich laß das da, wo es erlaubt ist, einfach weg. Also am Zeilen(bzw. Befehls-)ende vor einem end, until, finally ect.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz