Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen? (https://www.delphipraxis.net/182397-mit-welcher-standard-komponente-wuerdet-ihr-das-loesen.html)

TiGü 21. Okt 2014 16:19

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1276858)
Ihr verwirrt mich. Würdet ihr tatsächlich in meinem Fall alle die TListView verwenden?

Ne, lieber die Virtual TreeView, weil die gar nicht so schwierig ist und mehr Funktionen bietet.
Mit den mitgelieferten Beispielen und der Forensuche/-fragen kommt man sehr schnell sehr weit.

Stevie 21. Okt 2014 16:58

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1276856)
Ja, ich bin auch auf das Ergebnis gekommen, dass die TListView für meine Zwecke ungeeignet ist. Ich nehm einfach wie immer die (Waschmaschine) TStringGird :-)

Ich würd nen TStringGrid eher auf eine Stufe mit nem Waschbrett setzen ;)

Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1276858)
Ihr verwirrt mich. Würdet ihr tatsächlich in meinem Fall alle die TListView verwenden?

Entweder hätt ich mir schon lange ne eigene ListView oder Grid Komponente geschrieben (die Standarddinger können ja echt ma gar nix)
oder hätt mir nen paar Euro inne Hand genommen und mir ne gute kommerzielle Grid Komponente zugelegt.

Der schöne Günther 21. Okt 2014 17:54

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Vor einem änhlichen Problem stand ich vor längerer Zeit auch einmal.
Den TListview anzupassen erschien mir zu viel Fummelei. Der VirtualTreeview sah nach genau dem richtigen aus, und den habe ich dann auch genommen. Eigene "Editoren" wie Comboboxen einzubauen habe ich allerdings auf die Schnelle nicht geschafft, dazu war ich zu dumm.

Stevie 21. Okt 2014 18:23

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1276870)
Eigene "Editoren" wie Comboboxen einzubauen habe ich allerdings auf die Schnelle nicht geschafft, dazu war ich zu dumm.

Das ist am Anfang nen bisschen hakelig aber dank des Advanced Demos recht verständlich.

Der schöne Günther 21. Okt 2014 18:41

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Grade die fand ich für Tutorial-Demos viel zu umfangreich. Ich habe zwei oder drei große, vollkommen unkommentierte Projekte in Erinnerung. Letztendlich hatte ich es dann abgebrochen und bis heute auf Eis gelegt :oops:

Das ist sicher schon über ein Jahr her, vielleicht war ich auch nur zu sehr in Eile oder zu dumm.

Deswegen: Nur Mut, Baumina :-D

DeddyH 21. Okt 2014 22:08

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Und wenn der VST zu umständlich erscheint, möchte ich mal das NextGrid in den Raum werfen, das ist aber nicht kostenlos.

Dejan Vu 22. Okt 2014 02:42

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Muss es genauso aussehen? Denn zwei Radiobuttons in einer Gruppe sind identisch mit einer Combobox oder einer Checkbox. Eine Combo hat den Vorteil, das ich aus 2 Optionen auch schnell mehr machen kann, wohingegen eine Checkbox bei festen 2 Optionen einfach die bessere Wahl ist. Finde ich.

Ein Button in jeder Zeile ist web-UI-like, aber bei einer Win-Anwendung würde ich doch die Windows Guidelines befolgen, ergo: Zeile markieren und einen Button 'Dokument bearbeiten' anbieten. Den Button kann man durch einen Doppelklick auf die Zeile noch als Alternative anbieten.

Somit hättest Du nur das 'Problem', eine klickbare Checkbox in ein StringGrid zu integrieren. Das ist einfach und wurde vor kurzem hier behandelt.

Allerdings ist eine VST langfristig die bessere Wahl, denn es gilt hier: heute geknobelt und morgen profitiert. Sag deinem Chef einfach, das das kompliziert ist (da er -soweit ich mich erinnere- kein Geld für gute Komponenten ausgeben will). ;-)

Blup 22. Okt 2014 08:46

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Auf keinen Fall TStringGrid, dann schon eher TDrawGrid.

jaenicke 22. Okt 2014 09:08

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Die Virtual TreeView benutzen wir oft und intensiv in unseren Projekten um genau Darstellungen wie die genannten zu erzeugen. Auch mit ComboBoxen, Nachladen im Hintergrund mit Threads, riesige filterbare Listen, ...
Der Vorteil gegenüber TListView oder TStringGrid sind nicht nur die vielen Features, sondern auch die enorme Geschwindigkeit. Mal eben 10.000 Einträge inkl. Livefilter und Gruppierung anbieten, kein Problem...

Dejan Vu 22. Okt 2014 09:19

AW: mit welcher Standard-Komponente würdet ihr das lösen?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1276976)
Mal eben 10.000 Einträge inkl. Livefilter und Gruppierung anbieten, kein Problem...

Na ja. Das kann die TListView doch auch. Zumindest die 10000000000 Einträge mit Livefilterung (OwnerData=true).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz