![]() |
AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?
Zitat:
|
AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?
Zitat:
die Unterschiede im Preis kommen durch die unterschiedlichen Arten der Validierung zustande. Günstige Zertifikate (z. B. bei PSW-Group) sind meist "domainvalidiert" d. h. es wird nur per Mail an den Webmaster geprüft, ob die Domain dem Antragsteller gehört. Beim "Code signing" wird afaik immer die Identität vom Antragsteller geprüft, was natürlich aufwändiger und somit teurer ist. Viele Grüße ... |
AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?
Zitat:
da kann ich mm1256 nur Recht geben. Ich habe nach zwei Monaten aufgegeben, vielleicht hätte ich noch einen Monat kämpfen müssen:roll: Es wurden Sachen von einem verlangt, die ich einfach nicht herbei bringen konnte. Auch notarielle Anforderungen wurden nur begrenzt akzeptiert. Vor allem, zwei Notare wollten auch deren Unterlagen nicht so hin nehmen... Letztendlich habe ich dann bei Tawthe ein Zertifkat geordert. Ist zwar doppelt so teuer wie bei Comodo-Resellern, aber wenn ich mal rechne, was ich an zusätzlichen Kosten für die (vergebliche) Überprüfung bezahlt habe, ist es doch billiger... Tawthe akzeptiere eine Kopie der Gewerbeanmeldung und mit meinem Einverständnis hat das Gewerbeamt in einem Anruf die Daten bestätigt. Fertig. Dauer: ein Tag! Geld zurück von Comodo habe ich trotz nicht durchführbarer Überprüfung nicht bekomen! VG Pixfreak |
AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?
Hallo,
ich habe da eine Webseite von ![]() ![]() kuba |
AW: Worauf achten beim publizieren von Software ?
Zitat:
![]() Darum - dringende Empfehlung: Mit PayPal zahlen :thumb: Zur Info: €141,66 EUR bzw. $175,00 USD für ein 2-Jahres-Code-Zertifikat ist schon ein guter Preis - - - - - mm1256 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz