![]() |
AW: XE7 Dienst programmieren
Zitat:
![]() Das würde natürlich bedeuten es knallt nicht beim Reset, sondern beim WriteLn ... es wäre toll, wenn Leute den Debuggen kennen/benutzen würden und eine richtige Fehlerbehandlung einbauen täten. :stupid: |
AW: XE7 Dienst programmieren
Zitat:
Zitat:
Der zuvor festzulegende "FileMode" bestimmt, ob die Datei lesend oder schreibbar geöffnet wird. Standard ist "Read/Write". Das hier kommt bei Reset(f) vermutlich eher zum Tragen: Zitat:
Zitat:
|
AW: XE7 Dienst programmieren
das war ja einfach.
rewrite löst den Fehler "Dateizugriff verweigert" aus ( wird im Dienst nicht angezeigt), schreibt aber trotzdem (d.h. Datei auf C:\ vorhanden). mit c:\programdata läuft alles bestens und ich kann weiter üben. ich war natürlich als Admin angemeldet, als ich den Dienst gestartet habe. augenscheinlich muss man dem Dienst selber aber extra weiterreichende Rechte verpassen allen vielen Dank für die Hilfe und die Spekulationen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz