![]() |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aktualisierte Zip im Anhang
|
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Danke, mal gucken ob ich den Unterschied zu meiner Version finde ;-)
|
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Ok, jetzt gehts...
Das Problem war, dass ich "speedbuttonstyle2" bei StyleName eingetragen habe. Wenn ich es bei StyleLookup eingetragen hätte (bzw. ausgewählt hätte), hätte es auch funktioniert... Danke schön. Das geht schonmal. Eine Sache habe ich dennoch, die nicht funktioniert in Verbindung mit Styles. Gleiche Ausgangssituation: 2 Buttons, Stylebook mit geladenen Style "GoldenGraphite.Style". Ein Button ist eben in dieser gelben Optik dargestellt, den zweiten Button will ich als "StyleLookUp-detailstoolbutton" dargestellt haben (dieses 3 Punkte Menü untereinander). Im Objektinspektor wird es auch richtig angezeigt aber wenn ich die Anwendung starte (Win32), dann sehen beide Buttons wieder gleich aus (also dieser gelbe Style). Was mache ich hier wieder verkehrt? Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
@mkinzler: Hast du sowas auch schonmal probiert mit Style und "detailstoolbutton"?
Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Ich pushe mal...
Hat noch keiner sowas schonmal probiert mit Style und "detailstoolbutton"? Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
push :P
Ihr XE7-Android-Entwickler, versucht doch bitte mal bei euch, eine Anwendung mit geladenen Style und ein Button mit "detailstoolbutton" als Look (welcher ja im Objektinspektor auch richtig angezeigt wird) zu erstellen. Bin gespannt ob ihr es hinbekommt oder ob das Feature, Bug oder sonst was ist. Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Ich pushe mal seit längerer Zeit wieder.
Keine eine Idee oder kann es mal jemand ausprobieren? Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja, ich kann den Bug bestätigen, einen ähnlichen Bug habe ich auch schon vor einer Woche bei QC gemeldet (--> Änderungen der Stylelookup-Eigenschaft werden zur Designzeit richtig angezeigt, nicht aber zur Laufzeit).
Auch in Deinem Fall besteht der Workaround darin, den Style zur Laufzeit zu setzen, also z.B. im OnCreate-Event:
Delphi-Quellcode:
Button1.StyleLookup := 'detailstoolbutton';
Dann geht's auch, siehe anliegenden Screenshot, einmal Windows, einmal Android. |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
Ah ok danke.
Wie lautet denn die QC Nummer? Dann kann ich mal gucken, ob es da irgendwann eine Info dazu gibt. Danke und Grüße |
AW: StyleBook, FireMonkey, Android APP
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz