![]() |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Habe das gleiche Problem seit dem ich Win XP neu aufgespielt habe. Wenn ich aus dem Haus gehe muss mein tragbares Klappgerät immer ausschalten.
Habe auch schon alles durch mit den Einstellungen, das letzte was noch geblieben ist, ist wohl zu überprüfen, ob sich die NSA draufschaltet. |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Ohh, na dann isses blöd.
Abgesehn von dem "halben" Hibernate, was zum Schluß eingeführt wurde, wo wie beim Ruhezustand gespeichert wird, aber er dann doch erstmal wie ein Standby an bleibt, bis man den Strom weg nimmt. Aber im "richtigen" Ruhezustand ist er ja aus, also so wie wenn er richtig runtergefahren ist, und dann wird er auch nicht mehr plötzlich hochfahren. (außer über den Anschalt-Timer, den man im BIOS aktivieren kann, solange Strom da ist) So'ne 1TB-SSD hat schon was. :stupid: |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Zitat:
Kannst du ja auch mal probieren. Vielleicht sparst du dir ja dann das immer neue Anpassen der Einstellungen nach einem Patch :) |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Zitat:
![]() MfG Dalai |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Zitat:
|
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
mir fallen auf Anhieb 3 verschiedene TEMP-Verzeichnisse ein, die auch alle rege benutzt werden. Natürlich alles auf C:, wo denn sonst. Die zu leeren bringt öfters mal einige GiB zum Vorschein.
|
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Und dann noch die Kopie vom Delphi-Setup :wall:
|
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Zitat:
|
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Ich muss leider meinen eigenen alten Thread nochmal pushen.
Heute Nacht habe ich einen regelrechten Wutanfall bekommen, nachdem mein PC sich (und mich!) 4x hintereinander in 20 Minutenintervallen selbstständig wieder aufgeweckt hat, um irgendein ver****** Update zu installieren. Einige Zeit lang hatte ich Ruhe, nachdem ich den Scheduled Task "Reboot" unter "Microsoft/Windows/UpdateOrchestrator" bearbeitet und dem System die Schreibrechte dafür entzogen hatte, aber das hat sich mit dem letzten Update wohl erledigt. Nach dem sowieso wundervollen 1709er Update hatte MS scheinbar die gloreiche Idee diese letzte Hintertür auch noch zu schließen, um dem Benutzer auch ja jedes kleine Update möglichst zeitnah aufzuzwingen :roll: Das Editieren des Tasks ist nichtmal mehr möglich, wenn ich die Management Console mit SYSTEM-Rechten starte. Auch Löschen/Leeren/Ändern der dazugehörigen XML Datei auf der Platte (C:\Windows\System32\Tasks) hat einfach keinen Effekt (Windows scheint diesen Task jetzt zu einfach hardcoden). Hierbei macht es keinen Unterschied, ob ich den PC in Standby oder Ruhezustand schalte. Windows will dieses Update um 5 Uhr Nachts installieren - Windows installiert dieses Update um 5 Uhr Nachts. Was ich will interessiert kein Schwein. Lediglich komplettes Herunterfahren hindert das System daran sich selbstständig aufzuwecken. Kennt jemand noch irgendeinen Trick, der mich wieder ruhig schlafen lässt, ohne dass ich jedes Mal sämtliche Programme schließen muss? |
AW: Windows fährt selbstständig aus Standby Modus wieder hoch
Komisch, mein Desktop-PC zu hause fing vor ein paar Tagen auch damit an ständig wieder aus dem Standby zu erwachen. Allerdings läuft der mit einem Beta-Build, ich hatte das eher darauf geschoben.
Bei mir hatte man im Eventviewer gesehen dass es irgendwas mit Hyper-V war. Ich habe das dann testweise mal alles abgestellt und ich glaube seitdem blieb er aus. Ist die Ursache im Eventviewer eindeutig? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz