![]() |
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Zitat:
|
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Herzlichen Dank Euch!
Die Bereichsüberprüfung war in der Tat ausgeschaltet. Die hätte es mir natürlich angezeigt. Tut mir leid, Euch damit aufgehalten zu haben. Gruß Rüd |
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Nur Schattenparker seriöse Entwickler schalten die Bereichsprüfung ein.
Ich habe das z.T. auch erst nach Monaten gemacht, nur, um mir zu beweisen, wie toll meine SW ist. Rumms. Volles Brot gegen die Wand gefahren. |
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Jaaaa,
da wo absichtlich mit Überläufen und Bufferoverflows gearbeitet wird, dort sollte man sowas nicht aktivieren, bzw. immer lokal deaktiveren, aber ansonsten hat man eigentlich ein Problem, wenn es dabei knallt. :stupid: z.B. wildes rumgepointere und Hash-Funktionen |
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Zitat:
|
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Einfach verbieten! Teeren, Federn und Kieselsteinigen sollte man diese Programmierer.
|
AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Nja, wenn man z.B. das "Verhalten" eines Überlaufs geziehlt ausnutzt und das in dem Code auch klar ersichtlicht oder zumindestens bekannt ist und wenn dort der Compiler auch entsprechend eingestellt wird (nötige Compilerschalter "lokal" in-/aktiv), dann ist das IMHO eigentlich OK so.
Wozu noch explizite Typecasts oder weitere "unnötige" Rechenschritte, wenn der die CPU das "automatisch" erledigt, vorallem bei Codes die ja recht schnell sein sollen. Der Code muß dann aber auch die richtigen Typen verwenden, damit das nicht irgendwann kaputt gehen könnte, wenn man die Plattform ändert, aber sowas sollte sowieso immer überall richtig gemacht werden. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz