![]() |
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Zitat:
|
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Danke für die schnelle Antwort :)
Ich wollte gerade ein Testprojekt zu dem Splashscreen anfangen und als ich auf den Link geklickt habe hat die Seite nicht geladen. Aber warum ist die offizielle Embarcaderoseite nicht down? :gruebel: Laufen die auf 2 verschiedenen Servern? Ich glaube die Seite bleibt noch eine Weile down :( Ich kann die Seite aber als Leitfaden benutzen, oder nicht? Hat jemand noch eine andere Seite zum orientieren? |
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Zitat:
|
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Ist delphi Multitaskingfähig. Ich meine, wenn man 2 Formulare parallel offen hat. Und wenn ja, wie kann man das machen, dass die der Splashscreen angezeigt wird, wann ich möchte?
ps: Ich habe gehört, dass es eine Komponente gibt, die einen Splashscreen anzeigen kann? Das ist ein Kreis, der sich dreht. So etwas gibt es in recht vielen Apps und hab was davon gelesen, aber nicht gefunden. |
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Was soll denn das Splash Screen anzeigen bzw. machen, 2 Sekunden Statischen Text? Und was soll die App währendesen eigendlich erledigen oder auch nicht?
|
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Der Splashscreen soll immer dann angezeigt werden, wenn die App längere Zeit lädt. Nur ein Bild soll angezeigt werden. Sobald die App geladen ist soll automatisch der Splashscreen abgeschaltet werden
|
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Das Problem könnte man zweiteilen, beim Starten der App kann ein "richtiges" Splash Screen verwenden
![]() ![]() |
AW: Tutorial für einen Splashscreen in Android?
Danke
Ich werde die Seiten durcharbeiten und suchte genau dies ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz