Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   MacOS Anwendungs-Store (https://www.delphipraxis.net/181198-macos-anwendungs-store.html)

Bernhard Geyer 24. Jul 2014 15:18

AW: MacOS Anwendungs-Store
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1266570)
Gegenfrage: Wo würdest du die Grenzen ziehen, wenn Du zahlende Kunden mit Bugfixes versorgen wolltest?

Bei diesem Beispiel würde ich sagen das es gar kein Bug (auf Seiten Emba) ist. Delphi XE4/5 wurde nicht für MacOS Maverick spezifiziert und geprüft da es diese ja gar noch nicht gab und auch nicht mal im Anflug war. Es wäre schön wenn man hier noch (goodwill) Anpassungen bekommen würde.

Peter666 24. Jul 2014 18:26

AW: MacOS Anwendungs-Store
 
Eine Lösung wäre die ganzen Quasiscriptabläufe in einer Konfigurationsdatei zu hinterlegen.
Davon abgesehen bekomme ich das ganze nicht hin, es wird eine pkg Datei für meine App erstellt, aber die hat laut Apple ine Invalide Signatur.

Unter Bereitstellung OSX-Store habe ich Mac Developer: Vorname Name (code) stehen und 3rd Party Mac Developer Installer: Vorname Name (code) stehen. Beide Schlüssel sind im Schlüsselmanager zu finden und er startet die App auch auf dem Mac. Sobald ich jedoch den Application Loader nutze um die Anwendung hochzuladen kommt die Fehlermeldung.

CHackbart 25. Jul 2014 07:28

AW: MacOS Anwendungs-Store
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber da sollte:

Mac Entwickler-Profil: 3rd Party Mac Developer Application

Installationsprofil für Fremdhersteller: 3rd Party Mac Developer Installer

stehen. Die Dokumentation bei Embarcadero ist wohl nicht so ganz aktuell in der hinsicht :(

Christian
PS: Ja so ein Konfiguationsskript wäre schon nicht schlecht - vor allem da man so einfacher Anpassungen vornehmen könnte.

arnof 25. Jul 2014 08:38

AW: MacOS Anwendungs-Store
 
Zitat:

Zitat von Peter666 (Beitrag 1266547)
Also in XE5 ist er drin, ich hab kein XE6.

Es gibt dafür ein Update für XE5

Generell: auf der Entwicklermaschine solltest Du vorsichtig mit Updates von Apple sein, da kann es schnell zu Problemen kommen.

Ich mache außer Sicherheitsupdates dort keinerlei Updates mehr, wenn man nicht von Apple dazu gezwungen wird!

CHackbart 29. Jul 2014 12:12

AW: MacOS Anwendungs-Store
 
Ein Fehler gibts übrigens (ähnlich wie bei dem Android Manifest, irgendwie hat da wer geschludert) mit den Entitlements. Das hat mich schon eine Rejection von Apple gekostet: Wenn man Lese-/Schreizugriff, Musik-Ordner wählt wird stets der Movies Ordner eingetragen. Also muss aus <key>com.apple.security.assets.movies.read-write</key> ein <key>com.apple.security.assets.music.read-write</key> gemacht werden. Eigentlich sollte man meinen, dass jemand sowas überhaupt testet.

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz