![]() |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
Das Teil ist einfach Klasse. Anschaffungspreis ist günstig. Komfort ist super (incl. Touchdisplay, Duplexeinzug und Duplexdruck). Zu Druckkosten kann ich nicht viel sagen. Noch reichen die Testpatronen und ich drucke nicht sehr viel. Für Wenigdrucker von mir ein :thumb:. Allerdings weiß ich nicht wie er auf leere Patronen reagiert und ob er immer einen Faxbericht druckt. EDIT: Die Software für Scan und Faxe hat mich allerdings nicht gerade umgehauen. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Das sind doch mal ein paar super Anregungen, die ich morgen dann mit "Fleisch" füllen und mal ganz unverbindlich vorlegen kann. Danke euch schon mal! (Falls noch jemand einen Erfahrungswert erübrigen kann bin ich natürlich weiterhin alles andere als abgeneigt.)
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Hi,
ich habe mir den Oki MC352dn gekauft, den gabs mal mit 250€ Cashback Aktion, also für rund 280€. Ich drucke auch nicht so wahnsinnig viel, aber Tintenspritzer sind mir schon ewig ein Graus. Das Teil gibt es auch mit Fax, was ich aber bei meinen 2 Faxen im Jahr einfach nicht lohnt. Ausdrucke gehen nicht, wenn ein Toner leer ist, ob Scannen geht weiß ich nicht. Ansonsten bin ich mit dem Teil recht zufrieden Grüße |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Sag mal, wenn Du eh nur senden willst (ich schätze, die Originaldokumente, die man nicht extra einscannen will), dann wäre doch ein oller Thermopapierfax-o-mat eine interessante Alternative. Vorteil: Kein Toner. Wo nix is, kann nix leer werden.
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
Patronen habe ich zwar auch schonmal getauscht, aber im Monat drucken wir bestimmt 200-300 Seiten. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
In der aktuellen c't (15) habe ich gerade einen Test zu Schwarz-Weiß-Multifunktionsdruckern gesehen. Ich weiß nicht, ob deine Fragen darin beantwortet werden, weil ich ihn nicht gelesen habe, aber ich dachte, ich geb die Info einfach mal weiter... die Geräte da sind allerdings auf Büroeinsatz ausgelegt und damit auch etwas teurer als deine 100 €. Könnte mir vorstellen, dass die Hersteller sich in der Preisklasse solche Schikanen nicht mehr erlauben.
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Hi,
falls es doch ein Tintenstrahl sein soll, habe ich im privaten Umfeld (!) mit den Modellen von Canon gute Erfahrungen gemacht. Zumindest die Modelle, die ich in letzter Zeit so in den Fingern hatte, haben auch alle brav weitergemacht, wenn die Patronen leer waren. Basierend auf schlechten Erfahrungen mit Billig-Patronen laufen die Drucker aber alle mit Original-Patronen. Viele Grüße, Frederic |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Bei Kyocera immer(!) nur die Originale verwenden. Dem Toner sind bei Kyo Keramikteilchen beigemischt, die für die Verschleißteile benötigt werden. Dadurch muss man bei den Dingern tatsächlich nur den Toner wechseln, was den niedrigen Seitenpreis erklärt. Bei HP z.B. muss man ja auch noch eine zweite Einheit alle x Toner wechseln. Früher wurde man ja immer von so Telefonhanseln angerufen, die einem Toner mit der 3x Kapazität verkaufen wollten. Als das aktuell war, hatte unsere Technik-Abteilung alle paar Tage einen kaputten Kyo da..
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Ich bin mit meinem Lexmark X544 ganz zufrieden, Scanner & Fax geht auch mit leerem Toner. Scannen als PDF oder JPG/TIFF zu FTP, Email, Anwendung...
Die Tonerpreise halten sich in Grenzen, Nachbauten nehme ich keine mehr, seit bei dem letzten Toner das gelbe Pulver außerhalb des Toners war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz