![]() |
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Was passiert denn wenn ein Client Daten ändert?
Wie kommen diese Änderungen an den Server und in welcher Form (nur die Änderung oder die gesamte Datei)? Sollen die überhaupt an den Server gehen? |
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Zitat:
|
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Unabhängig davon, das Du als Programmierer die genaue Bedeutung einer Implikation (Wenn/dann, oder 'IF...THEN') kennen solltest, schlägt er das doch selbst vor:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Dateivergleich über Netzwerk
.. wenn nur die Hashwerte verglichen werden, weiß man nicht ob die Datei
neuer oder älter ist als die lokale Kopie. Grüße Klaus |
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Zitat:
Darum ja auch meine Fragen (weiter oben). Wie sieht denn die Datenkommunikation zurück aus, bzw. wo ist das ändernde Moment der Datei auf dem Server? |
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Hallo zusammen,
stimmt, ;-), tiefergehende Kenntnisse über TCP u.ä. hab ich keine, mir ist zwar klar, wie ich eine Datei auf bzw. von einem Server kriege, das war's aber dann auch schon. aber, in diesem Fall, ist's einfacher: gute, alte Dateioperationen, wobei lediglich die Datei auf einem freigegebenen Netzwerklaufwerk liegt. Wenn also ein Client Daten ändert heißt es schlicht:
Delphi-Quellcode:
was verhindert, das zwei Leute gleichzeitig an der Datei rumschrauben.
{$i-
repeat reset (datei); until ioresult <> 0; {$i+} // Datensatz suchen und neuen Inhalt ablegen CloseFile (datei); Ich weiß, ich weiß, RICHTIGE Client-Server-Programme sehen definitiv anders aus, aber für diesen Anwendungsfall reichts, denn es ist kaum davon auszugehen, daß zwei Leute exakt den gleichen Record bearbeiten - und wenn doch: wer zuletzt kommt, malt zuletzt. ;-) Ich habe jetzt einfach alle drei verfügbaren Datumswerte Creation LastAccess und LastWrite beim Kopieren mitübergeben, also die Kopie hat exakt denselben Zeitstempel wie die Server-Version, und, bis jetzt, tut das Programm, was es soll, wenn ich auf Datumsgleichheit für LastWrite bei Quelle und Ziel prüfe. Kurze Frage noch - und ich dachte immer, ich könnte Batch-Dateien schreiben ;-): Mit was bekommt man denn in einer Batch raus, welche von zwei Dateien neuer ist? Herzliche Grüße und nochmal vielen Dank! Marco |
AW: Dateivergleich über Netzwerk
Zitat:
Code:
xcopy /D
Code:
MfG Dalai
/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert, die neuer als die bestehenden Zieldateien sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz