Sir Rufo |
26. Jun 2014 16:15 |
AW: Welche DCUs wandern in die exe?
Zitat:
Zitat von D-User
(Beitrag 1263598)
Zitat:
Zitat von Sir Rufo
(Beitrag 1263582)
Die Suchreihenfolge ist wie folgt (und macht anders doch auch keinen Sinn): - DCU-Ausgabepfad des Projekts
- Übersetze Bibliotheken
- Bibliotheken
- Fehler: Nicht gefunden!
Ob etwas kompiliert werden muss ist dabei wieder eine ganz andere Frage ...
|
welche wird denn dann genommen, wenn die ältere im DCU-Ausgabepfad des Projekts steht?
und existiert evtl. auch in den dcus noch einene Versionierung, ist das evtl Compilerversions-abhängig?
|
Ich kann es gerne noch einmal sagen und du kannst es anhand der Prio-List oben gerne noch einem vergleichen:
Wenn es im DCU-Ausgabepfad eine DCU gibt, dann wird die genommen!
Zitat:
Zitat von D-User
(Beitrag 1263598)
Ich hab bei Verdachtsmomenten in diesen Fällen einfach alle entsprechenden dcus gelöscht und neu compiliert, musste bisher keine Gegebene verwenden.
|
Das ist ein völlig anderes Thema und habe ich auch angesprochen (das es ein anderes ist).
Zitat:
Zitat von Sir Rufo
(Beitrag 1263582)
Ob etwas kompiliert werden muss ist dabei wieder eine ganz andere Frage ...
|
Bei der Ermittlung ob eine *.pas in eine *.dcu kompiliert werden muss ( und nur dabei) wird wohl auf den Zeitstempel der Dateien *.pas/*.dcu zurückgegriffen.
Die *.dcu in den Bibliotheks-Pfaden werden bei der Erzeugung eines Projekts aber so genommen wie sie sind. Die werden eben nicht mehr kompiliert, und wenn, dann würden die auch in den DCU-Ausgabepfad des Projekts wandern (es sein denn, man hat dort gar keinen Pfad angegeben, dann kann es tatsächlich zu lustigen Ergebnissen kommen, vor allem in der Kombination mit unterschiedlichen Compiler-Switches/-Versionen)
|