Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Fragen zu FMX unter Android (https://www.delphipraxis.net/180598-fragen-zu-fmx-unter-android.html)

Darlo 4. Jun 2014 10:45

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Alles im einem Projekt. Das Mainformular ist leer. Dann wird beim starten der App geprüft ob Hoch- oder Querformat und ob es eher ein Tablet oder ein Phone ist.
Je nach Ergebnis wird dann der Inhalt von dem entsprechendem Design-Formular geladen.

RWarnecke 5. Jun 2014 17:08

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Ich frage in der DPR Datei ab, ob es sich um ein Tablet oder ein Smartphone handelt und lade dann das entsprechende Formular :
Delphi-Quellcode:
function IsPad: Boolean;
begin
{$IFDEF IOS}
  Result := TUIDevice.Wrap(TUIDevice.OCClass.currentDevice).userInterfaceIdiom = UIUserInterfaceIdiomPad;
{$ENDIF}
{$IFDEF ANDROID}
  Result := (MainActivity.getResources.getConfiguration.screenLayout and TJConfiguration.JavaClass.SCREENLAYOUT_SIZE_MASK)
    >= TJConfiguration.JavaClass.SCREENLAYOUT_SIZE_LARGE;
{$ENDIF}
Die Funktion gibt Dir für iOS und Android zurück, ob es sich um ein Tablet oder ein Smartphone handelt.

greenmile 6. Jun 2014 12:48

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Also zwei Forms für eine Anwendung. Und wie handelt ihr den Source (was sich hinter "Button1 verbirgt") sowie die verschiedenen Auflösungen eines Pads? TScaledLayout?
TScaledLayout funktioniert zwar, es sieht aber ziemlich gestrecht aus, also irgendwie ... komisch.

Darlo 6. Jun 2014 13:03

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1261602)
Und wie handelt ihr den Source (was sich hinter "Button1 verbirgt")

Über eine ActionList.

greenmile 6. Jun 2014 13:13

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Ach ja ... Muss mich erst dran gewöhnen, dass es die ja jetzt unter FMX gibt.
Und TScaledLayout?

Darlo 6. Jun 2014 13:26

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Das habe ich aufgegeben. Wir versuchen die Apps so zu designen, dass Sie auf möglichst vielen Formaten/Auflösungen brauchbar angezeigt werden. Optimiert wird es grundsätzlich für 1024x748 bzw. 1004x768.

greenmile 6. Jun 2014 13:50

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Ok, vielen dank für die Infos, das hilft mir weiter.

RWarnecke 6. Jun 2014 15:07

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Ich arbeite viel mit Anchors und Align um eine entsprechende Ansicht für die einzelnen Formate hinzubekommen.

greenmile 11. Jun 2014 15:18

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1261511)
Ich frage in der DPR Datei ab, ob es sich um ein Tablet oder ein Smartphone handelt und lade dann das entsprechende Formular :
Delphi-Quellcode:
function IsPad: Boolean;
begin
{$IFDEF IOS}
  Result := TUIDevice.Wrap(TUIDevice.OCClass.currentDevice).userInterfaceIdiom = UIUserInterfaceIdiomPad;
{$ENDIF}
{$IFDEF ANDROID}
  Result := (MainActivity.getResources.getConfiguration.screenLayout and TJConfiguration.JavaClass.SCREENLAYOUT_SIZE_MASK)
    >= TJConfiguration.JavaClass.SCREENLAYOUT_SIZE_LARGE;
{$ENDIF}
Die Funktion gibt Dir für iOS und Android zurück, ob es sich um ein Tablet oder ein Smartphone handelt.

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie hast Du das realisiert? Wenn ich eine zweite Form mit .Show anzeige, dann klappt das nicht 100%. Oder handelst Du das direkt in der DPR?

MEissing 11. Jun 2014 15:40

AW: Fragen zu FMX unter Android
 
Siehe PhotoEditorDemo
http://docwiki.embarcadero.com/CodeE...ample_(Delphi)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz