Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Methodenreihenfolge (https://www.delphipraxis.net/180583-methodenreihenfolge.html)

Dejan Vu 31. Mai 2014 22:45

AW: Methodenreihenfolge
 
Ich persönlich finde, das Formatierung bis ins letzte Detail überbewertet wird. Das macht ja den Code und das Programm ja nicht besser. Und gute Programmierer (für den die Formatierung ja gemacht wird) lesen auch nicht perfekt formatierten Code. Ich z.B. jage fremden Code, der so ganz anders formatiert ist, erst durch meinen Formatter.

himitsu 1. Jun 2014 04:04

AW: Methodenreihenfolge
 
Im Code nehm ich darum auch einfach die akutomatische Sortierung der IDE und eine für mich gut lesbare Formatierung des Quellcodes.

In den Headern gibt es eine möglichst übersichtliche Formatierung/Sortierung und ab und an mal eine gruppierende Leerzeile, samt einer dokumentierenden Kommentierung.
Bei mehreren Klassen/Methoden in einer Unit kommen deren Implementationen auch schonmal in Regionen, genauso wie großere Private&Protected-Blöcke, sowie innere/unwichtigere Typen, so daß man nur noch das Wichtigste der Public&Published sieht.

Blo 7. Aug 2014 11:17

AW: Methodenreihenfolge
 
[QUOTE=Uwe Raabe;1260907]
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1260896)
Weiterhin gibt es im Kontextmenü unter Sorting: Order implementations like interface

Vielleicht steh ich ja gerade auf dem Schlauch, aber wie (bzw. wo) genau kann ich das Kontextmenü aufrufen, damit die Prozeduren / Methoden im Implementationsbereich im Editor umsortiert werden, analog zur Reigenfolge im Interfaceteil?

Gruß
Ulrich Blomeyer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz