Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   hilfe beim verkürzen meines codes (https://www.delphipraxis.net/180579-hilfe-beim-verkuerzen-meines-codes.html)

Perlsau 31. Mai 2014 10:43

AW: hilfe beim verkürzen meines codes
 
Ja was wohl: Du deutest damit an, dabei zu lachen. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit meiner Aussage. Ich hoffe, du fühltest dich dadurch nicht beleidigt, denn das lag ganz gewiß nicht in meiner Absicht.

Dejan Vu 31. Mai 2014 10:52

AW: hilfe beim verkürzen meines codes
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1260868)
Das ändert aber nichts an der Richtigkeit meiner Aussage.

Nhmnja, der Teil hier ist doch irgendwie überflüssig:
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1260862)
Dadurch, daß ein anderer dieselbe fehlerhafte Ausdrucksweise anwendet, wird sie nicht zu einer korrekten Ausdrucksweise.

Hat was mit Ironie zu tun (der Smiley).
Zitat:

Zitat von Uns Wiki
Dabei behauptet der Sprecher etwas, das seiner wahren Einstellung oder Überzeugung nicht entspricht, diese jedoch für ein bestimmtes Publikum ganz oder teilweise durchscheinen lässt.

Wenn Du also das Piktogramm korrekt interpretiert hättest (dazu gehört nicht viel, einfach mal den Besen rausnehmen ;-) ), dann wärst Du Teil des dieses 'bestimmten Publikums' gewesen (kann man sich streiten, ob das erstrebenswert ist)

Wichtig! Nichts von dem ist böse gemein, von beiden Seiten nicht.

So, nun geh ich raus, die Sonne lacht.
Sie hat mir heute Glück gebracht.
Macht es mir nach, und geht hinaus.
Und hier ist die Geschichte aus.

Perlsau 31. Mai 2014 10:54

AW: hilfe beim verkürzen meines codes
 
Kein weiteres Interesse an deinen Spielchen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz