![]() |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Win7 Prof, virtualisiert mit 10 GByte RAM auf einem iCore7
REST: Erstaufruf >1000 ms, restliche Aufrufe zwischen 500 ms und 550 ms Soap: Erstaufruf >1000 ms, restliche Aufrufe zwischen 650 ms und 700 ms jeweils ca. 10 Aufrufe Antivirus: Bitdefender AV Plus 2013 deaktiviert: alle Aufrufe (Soap und Rest) ca. 20-30 ms schneller Tipp: Schalte mal deinen AV aus und schau dann ob du noch die großen Differenzen hast... |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Zitat:
Danach solltest Du den Request da durchhuschen sehen. Der angesprochene Virenscanner könnte allerdings tatsächlich eine Bremse sein. |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So. Hab nun den Delphi Client so erweitert, dass der Rest Service auch direkt über Sockets angesprochen wird (Anstatt TIdHttp Komponente o.ä). Nun bringt das ganze leider auch keine Verbesserung die Anfragezeiten verhalten sich gleich wie mit der TIdHttp Komponente...
Ich schnalls echt nicht, wie der Browser ("Advanced Rest Client" App für Chrome) hier schneller sein kann?! Das Verhalten ist völlig unterschiedlich. Obwohl ich zum Testen sogar genau denselben HTTP Header verwendet habe. Der Server sollte daher die Anfragen genau gleich behandeln... Werde das gleich mal prüfen mit dem Virenschutz... @Lemmy Danke fürs Testen. Interessant, bei dir verhält es sich ja so, wie ich mir das Ursprünglich vorgestellt habe. Vorallem treten bei dir keine Schwankungen auf mit der REST Variante, sehr interessant... |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Also wenn ich das ganze auf einem anderen Rechner (ohne Virenschutz) laufen lasse, dann funktionierts tatsächlich. Keine Schwankungen mehr und REST ist wie erwartet etwas schneller. Hab allerdings noch nicht herausgefunden, warum es auf meinem Rechner nicht geht (ausschalten des Virenschutzes bringt leider nichts).
In diesem Sinne liegt das Problem also weder beim Server noch beim Client, sondern irgendwo dazwischen. Probiere das Problem bei Gelegenheit noch genauer ausfindig zu machen. Eine Frage bleibt allerdings im Moment noch offen: - Warum betrifft es nur die Delphi REST Variante (weder SOAP noch Browser REST) haben hier ein Problem ? Vielleicht ergibt das einen Sinn, wenn ich herausgefunden habe, was hier dazwischenfunkt... |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Viele Virenscanner/Firewalls transpaltieren sich derart tief ins System, so daß eine einfache Deaktivierung oft nichts mehr bringt.
|
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Zitat:
|
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Ist aber imho gängige Praxis.
|
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Ist das nicht immer so? Je mehr und je länger man einen Feind bekämpf, umso ähnlicher wird man ihm?
|
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Wenn sich ein Virenscanner zu leicht komplett deaktivieren lässt, schafft das auch Malware...
Deshalb bleiben viele so weit aktiv um sich davor noch schützen zu können. |
AW: Http Get (aber bitte schnell)
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Hilfe... Es war tatsächlich so. Hab mal für einen Kunden eine VPN Verbindung eingerichtet, die ich vergessen habe... Der hatte auch noch einen aktiven Webfilter. Hab echt nicht mehr daran gedacht... Nach der Deinstallation verhält sich alles wie gewünscht. REST ist ein bisschen schneller. Interessant nur, dass der Webfilter die SOAP Nachrichten nicht gescannt hat, die andern aber schon?!... Schönes Wochenende LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz