![]() |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
@rhodan
Sorry, ich dachte du willst nur, dass die Zahl immer positiv ist. Dafür ist die Funktion Abs gedacht. Sie entfernt sozusagen das negative Zeichen. Zu der Funktion
Delphi-Quellcode:
. Die kannte ich zugegeben bisher selber nicht. Das ist ja fast wie bei Excel mit WENN. WENN(Bedingung, Wenn erfüllt, Sonst).
IfThen
|
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
@ Sir Rufo
..nicht gleich so aggressiv:shock: ich hab bis heute noch nie die F1 hilfe benutzt, bin nie darauf gestossen bzw wusste es nicht...hab sie grad mal getested und sie scheint nützlich zu sein, werde sie in zukunft sicherlich benutzten..und generell bin ich jemand der zuvor google benutzt oder der mit der suche nach threads vertraut ist...auch wenn es nicht so scheint da ich recht viele threads eröffnet habe in den letzten 48 stunden, würde ich mich doch als jemanden bezeichnen der zuerst versucht selbst eine lösung zu finden und sich umschaut.. ich halte nichts davon wenn andere meine arbeit machen, und wenn mir doch jemand code vorkaut der funktioniert dann bin ich sehr dankbar und versuche jedesmal zu verstehen wie das genau funktioniert anstatt zu kopieren und einzufügen und mich nicht weiter drum zu kümmern:? ich versuche mich schon delphi technisch weiterzubilden, also verurteile mich bitte nicht nur weil ich mal ne direkte frage zu nem code stelle der geposted wurde...:shock: @ popov danke dir trotzdem, danke für deine unterstützung |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Auch wenn ich das nicht so recht glauben kann hier noch ein spezieller Hinweis, falls es doch so sein sollte:
Unter Windows ist die Funktionstaste F1 als Hilfe-Taste quasi Standard und funktioniert nicht nur in der Delphi-IDE. Auch andere bekannte Standard-Programme (z.B. Office-Pakete) haben diese Funktion auch mit Leben gefüllt, oft sogar auch noch kontext-sensitiv. Speziell die Delphi-IDE bietet hier aber noch wesentlich mehr um das Programmieren zu erleichtern und es macht immer Sinn einen Blick in die Dokumentation zu werfen um sich alleine mit der Bedienung der IDE besser zu befassen. |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Hallo,
Zitat:
Seit wann ist konstruktive(!) Kritik aggressiv? Zitat:
Weltweit unterziehen sich täglich Programmierer (auch die von Delphi!) der mühevollen und lästigen Pflicht, Online-Hilfen sowie Handbücher/Dokumentationen für Ihre Produkte zu erstellen und scheinbar nutzt sie kaum jemand. Irgendwie ist das extrem frustrierend. Beste Grüße Mathematiker |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
@ himi
Betr. Post #7 Lass Tote ruhen, Larsi hat schon genug gelitten. Ich gebe allerdings zu, dass ich den Vorgang lange als PDF gesichert haben. Mathematisch für Grundlagen- Forschung auf jeden Fall lesenswert.:-D //OT :detlefH hat heute Geburtstag Liebe Grüße Wolfgang //OT |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Zitat:
![]() Das liegt wohl daran, dass er zu viel auf Stackoverflow unterwegs is :lol: |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Zitat:
Wo ist die Zeit wo man auf die Gefühle von Männern pfeifen konnte. Vorbei, vorbei... |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Ich seh da nicht's agressives, meiner Meinung nach hat er den Nagel zu 100% genau getroffen.
Es gibt 3 Sorten von Menschen: a) Sie suchen als erstes die Hilfe-Taste (nicht immer F1!) und den Menue-Eintrag für die Hilfe. b) Nachdem man sie darauf hingewiesen hat, daß es eine Hilfe gibt, nutzen sie sie auch und sind manchmal dankbar für den Hinweis. c) Sie kontern den Hinweis auf die Hilfe mit "Das Programm muß selbsterklärend sein" Gruß K-H |
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Zitat:
|
AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
g) Haben keine Lust und lassen es lieber Andere machen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz