Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Download Jedi V2.5 (https://www.delphipraxis.net/180090-download-jedi-v2-5-a.html)

Perlsau 23. Apr 2014 21:20

AW: Download Jedi V2.5
 
Es geht doch nicht um Sympathie, sondern einzig darum, daß Git eine wesentlich modernere und vielfältigere Versionsverwaltung darstellt als das alte SVN.

Vielleicht meinst du, da du vermutlich besser mit SVN zurechtkommst als mit Git, daß dir SourceForge deshalb "sympathischer" ist. Ist aber nicht viel anders als bei zwischenmenschlicher Sympathie: Wir finden meist nicht den ehrlicheren und anständigeren Menschen sympathisch, sondern denjenigen, der die größere Bereitschaft zeigt, uns in unseren Vorstellungen von uns selbst zu bestätigen. So arbeitet Werbung im allgemeinen (ein Begriff, der früher einzig Brautwerbung meinte, später jedoch aus euphemistischen Gründen auch für das alte "Reklame" verwendet wurde) und die überzeugende Rede im Besonderen: Wenn du deine Wähler (Bewunderer, Anhänger etc.) nicht verlieren willst, dann vergiß nicht, ihnen zu schmeicheln.

jbg 24. Apr 2014 10:27

AW: Download Jedi V2.5
 
Zitat:

Zitat von CocoPops (Beitrag 1256694)
Schade, denn SourceForge ist mir sehr viel sympathischer als das andere da.

Die Daily Snapshots und die Releases (wenn sie denn mal kommen sollten) werden weiterhin auf SourceForge gehostet, da GitHub für Daily Snapshots keine Funktion anbietet und deren "Releases" Funktion noch nicht zur Verfügung stand als die Entscheidung getroffen wurde. Letztes kann sich aber in Zukunft ändern, da die GitHub "Releases" Funktion eigentlich sehr einfach zu bedienen ist.

Übrigens hat auch SourceForge mittlerweile Git-Unterstützung. Aber ein Grund, warum nicht SourceForge-Git benutzt wurde ist die Downstream Geschwindigkeit von SF, die lächerlich ist.

Perlsau 24. Apr 2014 10:29

AW: Download Jedi V2.5
 
Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1256750)
Aber ein Grund, warum nicht SourceForge-Git benutzt wurde ist die Downstream Geschwindigkeit von SF, die lächerlich ist.

Hallo Andreas, das kann ich bestätigen: Github ist um ein Vielfaches schneller. Und ich kann bei Bedarf dort für kleines Geld private Projekte hosten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz