![]() |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
AW: HDD Partition wiederherstellen
@Sir Rufo: Wundern tuts mich nicht :) Das mit dem 10mal an- und abmelden ist mir nur einmal beim Umstecken passiert, sonst liegt der Hub nur rum und wenn er nicht berührt wird, dann funktioniert er auch. Ich hab mir aber auch extra nen neuen Hub bestellt aber USB1 statt 2 bekommen, das bedeutet ich darf noch ne weile den Hub nicht anfassen :)
(Heißt es der, die oder das Hub?) Mhhh, dann hat sich das Ganze doch etwas anders erledigt als ich dachte. Das heißt dann wohl ich kauf eine neue Festplatte und schieb dann alles da drauf. Kopieren muss ichs dann sowieso, das Zurückkopieren kann ich mir dann sparen nur das Wiederherstellen der vielen Hardlinks wird halt etwas nervig. Schade um die HDD aber wenn ich so drüber nachdenke ist die echt schon ein paar Jahre alt... Vielen Dank euch allen! Besonders Dalai :thumb: |
AW: HDD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
![]() Nebenbei: Warum überhaupt auf einen solchen Hub verlassen? Sowas hätte ich schon lange rausgeschmissen. Hast du nicht genügend Ports am Rechner? MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Ich hab z.B. ein Problem mit meiner externen 3TB-Platte. Irgendwer hat da manchmal ein Problem, wenn sie vie USB3 betrieben wird, aber beim Lesen ist mir noch nichts aufgefallen. Es ist nur so, daß dann meistens in Dateien ab und an kleiner datenfehler enthalten sind, wenn man sie etwas später wieder einliest. (nach dem sie aus der Filecache geflogen sind oder der Datenträger neu verbunden wurde, so daß nicht die noch vorhandenen korrekten Daten aus der Cache gelesen werden) Bei großen Schreiboperationen schleichen sich manchmal Datenfehler an beliebiger Stelle ein. Aber wenn der USB3 Treiber für den Post deaktiviert wird, geht es fast immer. Ach ja, GROß ist, wenn ich sehr viele Gigabyte schreibe/kopiere. Der Datenträger ist also OK, aber ein Controller/Kabel hat ein Problemchen, wenn es "überlastet" wird. Nja, wie schon gesagt wurde: Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden. Zitat:
PS: Es wurde zwar schonmal erwähnt, aber bei fast jedem laden/ansehen eines datenträgers schreibt Windows gerne mal auf der Platte rum und je mehr man nun planlos damit rumspielt, um so eher kann es passieren, daß noch mehr kaputt geht (eventuell zufällig überschrieben wird). |
AW: HD Partition wiederherstellen
Ja, die Ports reichen nicht.
Also bis jetzt war der Hub sehr zuverlässig solange am Kabel nicht gewackelt wird, aber ich werde die Festplatte dann direkt am PC (per USB oder SATA) anschließen. Jetzt lass ich sie erstmal aus, bis ich eine Ersatzplatte hab. Ich hab mich so lange auf den Hub verlassen, weils mir der Wackelkontakt sehr lange gar nicht aufgefallen ist... Wer Fehler ignoriert, der muß später mal drunter Leiden: Den "Die Festplatte muss formatiert werden"-Fehler bekomme ich wirklich regelmäßig und das bei all meinen Festplatten und ich kann mir nicht jeden Monat eine neue Festplatte kaufen. Ich denke das liegt daran, dass ich diesen Schreib-Cache ausgeschaltet hab und die Festplatte manchmal nicht auswerfe. Wobei heute kam derselbe Fehler wieder bei einer anderen Platte und da bin ich mir ziemlich sicher dass ich sie vorher ausgeworfen habe. Naja, was soll ich machen, zumindest die SMART-Werte sehn gut aus... |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
1 TB bekommt man heute schon ab 50 Euro. Das ist u. U. viel Geld, aber Daten die man über Jahre gesammelt hat, sind noch wertvoller. Aus Erfahrung lass dir mal sagen - formatieren und dann hoffen, dass man es mit einem Tool wieder herstellen kann, darauf würde ich mich nicht verlassen. Und noch was, wenn USB nicht mehr klappt, kann das Problem immer noch daran liegen. Man kann die Festplatte immer noch ausbauen und direkt im Rechner anschließen. Erst wenn es auch so nicht klappt, würde ich mir Gedanken machen. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich wundere mich gerade über deine Naivität, Gutgläubigkeit, Blauäugigkeit oder wie auch immer man das nennen will. Nach dem Motto: "Windows will hin und wieder meine Partitionen formatieren, ich hab auch nen nicht zuverlässig funktionierenden USB-Hub, aber ich ignorier das einfach, denn es funktioniert ja noch." :shock: MfG Dalai |
AW: HD Partition wiederherstellen
@blablab
Mit der Stromversorgung hast du aber keine Probleme? Gelegentlich kommt es schon mal vor, dass die nicht ausreichend Leistung bringen. Die Daten die du geliefert hast zeigen, dass die Platte durchaus Probleme hat, aber manchmal, wenn man mehrere Platten hat, kommt man mit den Anschlüssen durcheinander, so dass einige Platten gelegentlich funktionieren, aber nicht immer zuverlässig. Grund - nicht ausreichend Leistung. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mich wundert es auch das ich scheinbar der einzige hier bin der von diesen Meldungen geplagt wird. Ich bekam die Meldung wahrscheinlich schon bei jeder Festplatte und jedem USB Stick den ich je besessen hab und das auch schon an nem fremden PC mit anderem Windows. @Popov ob es an der Stromversorgung liegt kann ich nicht beurteilen. Aber die Platten haben ihre eigene Stromversorgung und die Fehlermeldung kam auch schon bei USB-Sticks. |
AW: HD Partition wiederherstellen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz