![]() |
AW: Was passiert, wenn Schriftart nicht vorhanden ist?
Er meint, wenn die Standardschriften von Windows fehlen
|
AW: Was passiert, wenn Schriftart nicht vorhanden ist?
Ach so, ok
|
AW: Was passiert, wenn Schriftart nicht vorhanden ist?
Zitat:
Allerdings mit diesem Verhalten (zumindest bei mir bisher): ist am Anfang "MS Sans Serif" eingestellt und du gibst "" ein, wird "MS Sans Serif" genommen. Gibst du "Blabla" (also eine Schrift die es nicht gibt) wird, zumindest bei XP, Tahoma genommen. Das ist die Standardschrift die eingestellt ist. Ist eine andere eingestellt, wird vermutlich die genommen. Gibst du noch mal "", bleibt es bei Tahoma. Gibt man nach Tahoma "Times New Roman" ein und dann "Blabla", bleibt Times New Roman", als letzte funktionierende Schrift. Willst du die Möglichkeiten von HTML, also Alternativschriften, ich benutze schon lange (gelegentlich in abgewandelter Form) so eine Prozedur:
Delphi-Quellcode:
Ist die erste Schrift nicht vorhanden, wird die zweite genommen, usw.
procedure SetFont(Font: TFont);
const FontList: array[0..3] of String = ('Segoe UI', 'Courier New', 'Times New Roman', 'Arial1'); var i: Integer; begin for i := Low(FontList) to High(FontList) do if Screen.Fonts.IndexOf(FontList[i]) > -1 then begin Font.Name := FontList[i]; Break; end; end; |
AW: Was passiert, wenn Schriftart nicht vorhanden ist?
Zitat:
Ich meine es war die Schriftart Consolas mit Windows 7. (MEIN) Windows XP hat diese Schriftart nicht also wurde Lucida Console genommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz