![]() |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Welche Client-Dll wird verwendet? U.U. falsche Version? Gds32.dll?
|
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Hallo,
es wird die Client-Dll vom Firebird-Server 2.5 verwendet. Bis blad Chemiker |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Zitat:
Welches war denn die vorherige Firebirdversion? |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Wobei eine neuerer Server problemlos mit alten ODS-Versionen umgehen können sollte. Ausserdem sollte dann die Verbindung mit dem Server funktionieren. Besser ist es natürlich beim Update des Servers auch die Datenbanken auf die ODS umzustellen, um alle Features des neuen Servers nutzen zu können.
|
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Zitat:
|
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
In der Fehlermeldung
![]() ![]() Bei UniDac kann/muss man die benutzte Firebird DLL im Datenmodul einbinden (k.a. ob das mit FIBPlus geht):
Delphi-Quellcode:
UniConnection.SpecificOptions.Values['ClientLibrary'] := Pfad + 'fbclient.dll';
|
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Hallo,
@Nersgatt: Die DB-Datei ist von einem Firebird-Server Version 2.1. Backup mit GBAK von der Server-Version 2.1 Restore mit GBAK von der Server-Version 2.5 Die DB-Datei funktioniert ja lokal mit ISQL ohne Probleme. @user0815: Die Fehlermeldung stammt vom Admintool FlameRobin. Ich habe weder Zugriff mit meinem Programm noch bekomme ich einen Zugang mit FlameRobin. Der Path der DB-Datei, der Servername, der Path der fbclient.dll wird in meinem Programm einmalig in einer INI-Datei abgelegt. Wenn ich auf den „alten Server“ umstelle habe ich mit beiden Programmen Zugriff auf die DB-Datei. Dies funktioniert sogar mit der fbclient.dll von der Server-Version 2.5. Ich bin immer noch der Meinung, dass der MS Server 2003 R2 den Zugriff blockiert, warum auch immer. Bis bald Chemiker |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Mir sind von unseren Kunden keine speziellen Probleme mit MS-Servern ab 2003 und Interbase oder Firebird bekannt, egal ob 32- oder 64-Bit.
Zitat:
Ändere die Verbindungseinstellungen lokal auf dem Server erst einmal auf Netzwerkzugriff. "SERVERNAME/Port:d:\Pfad\db.fdb" Ist dann die Verbindung auf die Datenbank immer noch möglich? Wenn nein, ist der Port nicht richtig freigegeben oder wird von einem anderen Dienst verwendet. |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Hallo,
@Blup: Du meinst unter ISQL mit dem Servername + Port auf die DB-Datei zugreifen? Das müsste dann so aussehen: SQL>CONNECT [Servername]/[Port-Nr.]: d:\[Path\DB_Datei]; Das werde ich am Donnerstag mal versuchen. Bis bald Chemiker |
AW: Zugriff auf ein Firebird-Server 2.5 wird verweigert
Hallo,
läuft auf dem betroffenen Server evtl. ein DNS-Dienst? Auch wenn es sich lächerlich anhört: DNS-Dienst beenden; Firebird-Dienst beenden; Firebird-Dienst starten; DNS-Dienst starten (Reihenfolge beachten). Ich hatte schon bei mehreren Kunden ein ähnliches Problem mit Windows Server 2003 und dem dort laufenden DNS-Dienst. Der greift sich manchmal Ports, die ihm nicht gehören. Weiter Infos dazu: ![]() HTH Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz