![]() |
AW: Indy Komponente aufs Formular -> Exception
Das IDE Fix Pack für XE4 war tatsächlich das einzige Addon, das ich in der Zeit nachgezogen hatte. Habe es deinstalliert -> Keine Änderung.
Immerhin bekomme ich nun "Zugriffsverletzung bei Adresse 1F9CD8E7. Lesen von Adresse FFFFFFFF", hat sich also was geändert. Ich versuche noch einen Rechnerneustart, erwarte da aber nicht zuviel von. |
AW: Indy Komponente aufs Formular -> Exception
Einfacher wäre es, das RAD Studio mit dem Parameter
Delphi-Quellcode:
zu starten. Dann werden in einer neuen, frischen Personality "HalloWelt" erstmal überhaupt keine weiteren Add-Ons mehr geladen.
-pHalloWelt
|
AW: Indy Komponente aufs Formular -> Exception
Interessante Idee. Allerdings startet mein XE4 mit -pHalloWelt gar nicht mehr. Ich sehe im Taskmanager "bds.exe" mit 25% CPU-Last für etwa 5-7 Sekunden, dann klettert die Last auf etwa 50% für weitere 2-3 Sekunden, dann verschwindet bds.exe aus der Taskliste. Es taucht nichtmal der Splash auf dem Bildschirm auf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz