![]() |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
|
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
![]() Es ist ja nicht nur der Algorithmus (der auf einem Smartphone läuft), sondern auch die ingenieurstechnische Leistung, das Ganze umzusetzen. |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
Vielleicht sollte ich eins klarstellen, da es hier wohl ein Mißverständis gibt: Ich wollte eigentlich nicht die Leistung des Ingenieure "herunterspielen", sondern habe mich primär darüber aufgeregt, dass die Leistung eines Roboters so in den Himmel gelobt wird, jedoch die Leistung des Menschen meiner Meinung nach wesentlich größer ist. Einen derartigen Roboter zu entwickeln würde ich jedem kompetenten Team in diesem Gebiet zutrauen, eine Leistung zu bringen, die ähnlich der des vorherigen Weltrekordhalters ist, jedoch nur einem ganz, ganz, ganz kleinen Teil der Menschheit mit Ausnahmetalent. |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
|
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Den Lego-Roboter gibt es seit ein paar Jahren und er hat uns schon überholt. :mrgreen:
Was man hier so für Diskussionen auslösen kann... :shock: |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
|
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
![]() |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
emm...
OK, meine Zauberwürfelzeit war vor etwas über 30 Jahren... Und ich kann mich noch gut daran erinnern, dass einige Tauschvorgänge über 20 Drehungen benötigt haben. (Um nur eine Ecke zu tauschen oder zu drehen)... Ich würde gerne mal die Anleitung sehen wie die ganze Lösung in 20-22 Zügen geht. Mavarik PS.: Oh man... Ständig die Vaseline an den Fingern nach der großen Pause...Ich erinnere mich... |
AW: Lego-Roboter knackt Zauberwürfel in Rekordzeit
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist einfach Falsch, die beiden Leistungen zu vergleichen. Für beide Lösungen wurde sehr viel Zeit investiert, um das Ziel zu erreichen, und beide Leistungen sind herausragend. Da könnte man ja auch anfangen, Usain Bolt und ThrustSSC zu vergleichen und sagen, der eine wär besser als der andere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz