![]() |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Wenn man Zugriff auf die verwendenden Quellen hat, dann kann man die Borlandmm.dll auch ganz abschafen, (seit D2006, glaug ich, wo Codegear auf FastMM umstellte)
bzw. man erstellt sich seine eigene "Borlndmm.dll . (der Quellcode ist ja verfügbar oder die paar Exports bekommt man auch so zusammen) Ein kleines Problem weniger :) |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Realistische Erwartungshaltung wäre dann, dass der Desktop-Compiler ... beständig bleibt und in ferner Zukunft (hoffentlich) (wie auf "Mobile") durch ein LLVM-Frontend ersetzt wird, oder?
So wie beim C++ Builder auf Win64 ja schon seit XE3 geschehen. PS: Was ist denn jetzt dein Plan? Ist kein 32 Bit ein KO-Kriterium? |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Zitat:
|
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Mit dem x64 Binary bin ich jetzt schon weiter, allerdings hängt es noch an anderen komischen Prüfungen.
Zitat:
Vor allem der Text: "wurden folgende Fehler erkannt: " und keine Liste dahinter nervt mich schon wieder. Zitat:
In der Anwendung würde nur HKCU geschrieben, für die persönlichen Einstellungen. Wenn jemand noch Ideen hat, was ich falsch mache, immer her damit. |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Zitat:
Gut, die neusten Delphis hab ich übersprungen, aber mir ist noch nicht bekannt, daß Delphi dort etwas angibt. Zitat:
Man darf kein Programm schreiben, welches nur einmal auf einem Computer ausgeführt werden darf? |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Zitat:
(ich habe das plump so gelöst, dass meine Unit, in der ich diverse Hilfsfunktionen zur Betriebssystemversion habe, ein GetVersionEx direkt im initialization aufruft und das Ergebnis für alle Hilfsfunktionen cacht...) Zu Mutexen hast Du noch nichts geschrieben... Insgesamt: es lohnt sich, die Anfordungen (sowohl das Theorie- als auch das Prakisdokument) auszudrucken und mal in Ruhe ohne Unterbrechung zu lesen. Nur auf den Output des Validierungstools einzugehen doktort nur an Symptomen rum... |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Zitat:
|
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Und wer denkt, ein Terminalserver wäre weit weg, denke nur mal an Fast User Switching, das ist das gleiche.
|
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Ich habe im Setup und in der Anwendung nun ein Prüfung welche auf Vista oder höher prüft.
Schwups, läuft das Tool durch. Schade, dass die mich zwingen alte Windows Versionen auszuschließen. |
AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz