Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Bewegungs-Problem mit 2 Images (https://www.delphipraxis.net/17935-bewegungs-problem-mit-2-images.html)

Dani 13. Mär 2004 22:57

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Anstatt die Figur per Tastendruck zu verschieben solltest du ihr eine Beschleunigung in X bzw Y-Richtung geben, die per Tastendruck geändert wird.

hummer 13. Mär 2004 23:45

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Hab mir den Code mal ein bißchen angeschaut. Du bewegst ja beide Figuren mit den Pfeiltasten und fragst ab welche bewegt wurde. Wie wechselst du denn zwischen den Figuren? Das hab ich nicht so richtig verstanden.

LoW_FloW 14. Mär 2004 08:31

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Mit der "Runter"-Taste kann man bei mir die Rechte Figur bewegen. Wieso funtzt das nicht bei euch :?: Mein Problem ist halt, wenn man z.B. die Rechte und die Runter - Taste drückt, bewegen sich beide so ruckelig. Aber eigentlich muss man das auch bei euch sehen können :gruebel:

Dani 14. Mär 2004 09:33

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Moin,

Also bei mir funktioniert das schon mit den Pfeiltasten, aber die Figuren werden nacheinander und nicht "gleichzeitig" bewegt, ich hoffe ich hab jetzt dein eigentliches Problem entdeckt ;)

Du kannst ja mal nen Haltepunkt bei GetKeyboardState setzen und mit F8 die Routinen einzeln durchgehen, um zu sehen woran es liegt.

Beispiel: Es wird gleichzeititg die Pfeiltaste unten und die Pfeiltaste Rechts gedrückt.

Delphi-Quellcode:
If (((State[VK_LEFT ]and 128) <> 0) = True)then MoveFighter (imgFighter1, LeftMove , NoJump );
If ((State[VK_RIGHT] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, RightMove, NoJump );
If ((State[VK_UP  ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter1, NoMove  , Jumphigh );
If ((State[VK_DOWN ] and 128) <> 0) = True then MoveFighter (imgFighter2, LeftMove , NoJump );
Zuerst wird daher MoveFighter (imgFighter1, RightMove, NoJump ) aufgerufen, dort passiert dann Folgendes:

Delphi-Quellcode:
for i := 1 to Round(RightMove/5) do begin
  Image.Left := Image.Left + Round(X/RightMove*5) ;
  Image.Repaint ;
  end;
Das linke Bild wird also ein paar mal verschoben und neugezeichnet. Die linke Figur steht anschließend für den Benutzer sichtbar an anderer Stelle. Erst jetzt geht es weiter im OnTimer Ereignis mit: MoveFighter (imgFighter2, LeftMove , NoJump ). :gruebel:

Lösung: Zuerst beide Figuren "gleichzeitig" verschieben, dann neuzeichnen lassen. Dafür musst du wohl die komplette MoveFighter Prozedur umkrempeln und dort entscheiden, welche Figur wie oft wohin bewegt wird, anstatt wie bisher im Timer.

:drunken: Gruß,
Dani

LoW_FloW 14. Mär 2004 18:20

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Zitat:

Zitat von Dani
Lösung: Zuerst beide Figuren "gleichzeitig" verschieben, dann neuzeichnen lassen. Dafür musst du wohl die komplette MoveFighter Prozedur umkrempeln und dort entscheiden, welche Figur wie oft wohin bewegt wird, anstatt wie bisher im Timer.

Das verstehe ich nicht :gruebel: . Wie kann man beide Figuren gleichzeitig verschieben in der Move-Prozedur bzw. was mss man dann ändern? Das Problem ist ja, das Delphi immer ine Aktion durchführt und dann die andere :pale:

Dani 16. Mär 2004 20:22

Re: Bewegungs-Problem mit 2 Images
 
Du musst die MoveFighter Funktion so umschreiben, dass sie direkt die Tastatureingaben verarbeitet und die Images erst neu zeichnet, wenn auch wirklich beide verschoben wurden.

Bisher zeichnet sie das zu verschiebende Image aber sofort neu. MoveFighter muss sich in einem Durchgang um Figur1 und Figur2 kümmern und erst zum Schluss beide neu zeichnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz