![]() |
AW: vorhandenes Delphipgrogramm, Inventur mit Tablet
mach das doch einfach so wie du denkst: Hardware zum Beispiel mit einem acer iconia W3 (das
display ist nicht so schlecht wie man da oft liest, im strahlenden Sonnenschein braucht man ggf aber andere Lösungen, für Inventur aber definitiv ok) und einem Bluetooth Barcode Scanner, z.B. ![]() Das funktioniert 100% zusammen, bei uns getestet 6-7 Stunden mit einer Lazarus Software im Dauerbetrieb ohne Nachladen (normalerweise könnte man auch Energiespareinstellungen aktivieren, ist bei uns aber nicht gewünscht). Der Scanner kostet 55 €, das acer Tablet gibt es im Moment teilweise schon ab 200 €. Auf dem Tablet läuft dabei die ganz normaler win32 exe mit einem Firebird Server, der die SQLs auf der 5 GB große Datenbank aufgrund der eingebauten ssd auch noch sauschnell abarbeitet. Wir sammeln damit asynchron die Daten auf dem Tablet und spielen die bei brauchbarer WLAN Verbindung dann in die zentrale DB ein, weil das WLAN in einigen Ecken deutlich schlechter ist als man denkt. Alternativ gibt es die Win8 Tablets auch zB von Toshiba und anderen Mein Tip: Erstelle auf deiner Delphi/Lazarus Anwendung auch die Bildschirm Tastatur für die Eingabe zum Beispiel mit eigenen Buttons selbst und suche nicht lange nach Bildschirmtastaturen, das kostet nur Zeit, von der ich da einiges verplempert hab, um am Ende dann wieder alles selbst zu machen. Touch Oberfläche ist auch mit Delphi keine Zauberei, je nach dem was dein Arbeitgeber da ausgeben will können wir das auch als Workshop anbieten, man muß ja nicht jeden Fehler noch mal machen. |
AW: vorhandenes Delphipgrogramm, Inventur mit Tablet
Wenn das so überschaubar ist, dann probier doch mal einfach eine "handelsübliche" Datamatrix / Barcode App von Android Market.
Da gibt es glaub ich dutzende und man kann es auf einem "beliebigen" Handy probieren. 0 Investition. Vielleicht musst Du gar nichts programmieren. Voraussetzung: Eure Artikel sind bereits irgendwie mit Etikketen und Code gelabelt. Ich hab vor einigen Monaten mal nach entsprechenden Android Softwaren gesucht, es gibt auch Anbieter, die nicht nur eine fertige App, sondern auch libs oder sdk anbieten. Find ich aber auf die Schnelle nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz