![]() |
AW: Löschen einer Generischen Liste
Es geht doch um Doppler, oder? Dann könntest Du die Liste auch sortieren, (rückwärts) durchlaufen und das aktuelle Element mit seinem Vorgänger vergleichen und ggf.löschen.
|
AW: Löschen einer Generischen Liste
Irgendwie sehr verwirrend was du da schreibst.
Man kann mit Listen diverse Operationen durchführen. Eine der wichtigsten Operationen ist Filtern. Dieses Filtern kann man ![]() Oder man füllt eine 2. Liste mit den Elementen die der Filterbedingung entsprechen. Die Ursprungsliste bleibt dabei unverändert. Eine weitere Operation ist das Entfernen von Duplikaten. Auch diese Operation lässt sich in-place oder out-of-place durchführen. Dann gibt es auch noch Operationen mit 2 Listen. Eine Union (Vereinigungsmenge) vereinigt die Elemente in beiden Eingangslisten zu einer Ausgangsliste. Eine Intersection (Schnittmenge) kopiert nur die Elemente in die Ausgangsliste die in beiden Eingangslisten enthalten sind. Daneben gibt es noch das Complement in verschiedenen Ausführungen. (z.B. alle Elemente von Liste A die nicht in Liste B enthalten sind). Hast du nun eine oder zwei Eingangslisten? Willst du filtern, Duplikate entfernen oder Mengenoperationen durchführen? |
AW: Löschen einer Generischen Liste
Komisch, dass noch keiner gefragt hat, wie i initialisiert ist :)
Zur Fehlersuche wäre übrigens interessant gewesen, welchen Wert du in Delete reingegeben hast zu dem Zeitpunkt der Exception (Stichwort debug dcus) und Stoppunkt in die Zeile des raise). Deine Logik, den Index beim Löschen über -a anzupassen, ist vermutlich falsch. Du gehst davon aus, dass sie nach Index sortiert ist, denn nehmen wir an, in der Liste stehen 1 und 0, dann versucht er Index 1 und -1 (0 - a, und in a steht 1) zu löschen. |
AW: Löschen einer Generischen Liste
Zeit des Exection;
Index von der EkenebteZumLlschen Liste : 1 Wert hinter diesem index : 7 Länge der Liste result : 6. ich weiß ja wo der fehler herkommt. . . . :p aber auch ohne - a wird eine Exeption ausgelöst. Beim versuch ElementeZumLöschen.sort kommt eine mit der Meldung "Kein aktiver Solver!" dasd kann doch nicht so schwer item aus einer Liste zu löschen, welche eine IF bedinnung erfüllen. Werde es nun mal nur mit ner For schelfie schreiben, ist schlechter für Performance. Aber soviele Item´s sollte dies Liste nicht beinhalten. :o [EDIT] sortieren hat schon gereicht. Das PRoblem kommt aus ner anderen Unit. [/edit] |
AW: Löschen einer Generischen Liste
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz