![]() |
AW: Delphi Mobile FireMonkey NotePad
Zitat:
|
AW: Delphi Mobile FireMonkey NotePad
Grade deshalb würde ich auch noch einmal nachhaken wollen, wie es denn mit Programmiererfahrung allgemein aussieht. Dann kann man wesentlich besser helfen und es gibt keine/weniger Missverständnisse.
PS: Die erste "berühmte" Consumer-Anwendung die (das glaube ich jetzt nur, habe keine Beweise) ausgiebig Gebrauch von der "lokalen Datenbank" (also ohne jegliche Netzanbindung) "SQLite" gemacht hat war Firefox: Der speichert(e) deine Lesezeichen, deinen Verlauf und alles in einer echten Datenbank auf deinem PC. |
AW: Delphi Mobile FireMonkey NotePad
ja meine Programmiererfahrung ist noch nicht so fortgeschritten! Besonders im Umgang mit Datenbanken hab ich nicht so viel/keine Erfahrung.
Wenn ihr mir einen Tiipp oder auch eine Erklärung geben würdet wie ich dies in kombination einer Datenbank umsetzen kann, wäre ich euch sehr verbunden! Vielen Dank für eure Hilfe! |
AW: Delphi Mobile FireMonkey NotePad
Hallo !
Also ich würde auch auf eine SQLite-DB zurückgreifen. Ist wirklich kein Akt. Für den Anfang kannst Du Dir mit einem entsprechenden Programm (ich kann hier "SQLite Expert Personal" nur empfehlen) die Datenbank mit den entsprechenden leeren Tabellen erstellen. Diese stellst Du mit Hilfe des Bereitstellungsmanagers in den Remote-Path "assets\internal\" Deiner App zur Verfügung. Für den Zugriff auf die Tabelle brauchst Du nur eine FDConnection und eine FDQuery sowie einen FDGUIxWaitCursor und FDPhysSQLiteDriverLink (für FireDAC - analog für DBX brauchst Du SQLConnection und SQLQuery). In der FDConnection wählst den Treiber für SQLite und den Pfad zur DB. Der Zugriff auf die Tabellen sollte mit der Query kein Problem sein (SELECT * FROM mynotes) Um auch auf Deinem Android-Gerät Zugriff auf die DB zu haben solltest Du im OnBeforeConnect-Event Deiner FDConnection den Pfad zur DB setzen :
Sehr ausführliche Tutorials dazu gibt's auf der emba-Hompage. Themen : "Erstellen einer Android-App" und "Mobile-Tutorial: Verwenden von FireDAC in mobilen Anwendungen (iOS und Android)" Gruß Guido R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz