![]() |
AW: Combobox lookup refresh Items
Zitat:
Aber wie erklärt sich dann das Bild in meinem ScreenShot? |
AW: Combobox lookup refresh Items
Vielleicht liegt es an Delphi 11?
Carsten |
AW: Combobox lookup refresh Items
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Versionen vor Delphi 11 solch ein gravierendes und offensichtliches Problem haben. Deshalb suche ich den Fehler noch in meinem Code. Jedenfalls solange hier niemand das Problem (beschrieben in Beitrag #8) mit Version 10.4 nachvollziehen kann.
Hier nochmal die ausführliche Beschreibung (Source ist auch in Beitrag #8 gepostet): Eine FMX-ComboBox ist mit drei Einträgen "00" , "11" , "22" gefüllt. Bei Click auf den Button wird Eintrag 1 (also die "11") geändert indem die Stringlänge angehängt wird. Jetzt enthält die Titelzeile der ComboBox korrekt "112". Wenn man die DropDownListe aufklappt steht dort aber noch "11"! Achtung: Häufig tritt dieser Fehler beim ersten Mal nicht auf sondern erst ab dem zweiten Click auf den Button. Dann also ComboBoxText "1123" und DropDownList-Item1 "112" (wie im Screenshot in Beitrag #8 gezeigt). Kann das jemand nachvollziehen? Habe ich in der ComboBox irgendeine Eigenschaft falsch gesetzt? Anmerkung: In einem VCL-Projekt mit ComboBox-Style=csDropDownList (was der FMX-ComboBox wohl am nächsten kommt) tritt der Fehler nicht auf. |
AW: Combobox lookup refresh Items
Vielleicht solltest du noch dazuschreiben, was du erzeugst. Ich Hab Windwos 32 bit getestet.
Carsten |
AW: Combobox lookup refresh Items
Es gibt ja mehrere Varianten zum Füllen:
* direkt beim Erstellen/Laden der Form und dann unverändert * irgendwann, aber nie während, bzw. kurz bevor aufgepoppt wird * im OnClick, bzw. OnDropDown * während schon offen ist Erstmal zur VCL: * TComboBox kein Problem * TComboBoxEx geht garnicht, sobald ich einmal Items.Clear hatte (im Debugger kommt sogar eine Exception) * erstaunlich, gab es kein Clear und es gab noch nie Items (leer erstellt), dann geht bei Beiden das Dropdown mit einer Leerzeile auf * im FMX geht das DropDown nicht auf, wenn es nichts gibt (hätte ich von Windows auch fast erwartet)
Delphi-Quellcode:
Beim FMX mit TComboBox oder TComboEdit
// ComboBox1.OnDropDown + ComboBoxEx1.OnDropDown
procedure TForm5.ComboBox1DropDown(Sender: TObject); ComboBox1.Items.Clear; ComboBoxEx1.Items.Clear; Timer1.Tag := 10; Timer1.Enabled := True; //Timer1Timer(nil); // egal ob sofort auf, also erstmal ohne einen Eintrag, oder ob nicht leer ... kein Unterschied end; // Timer1.OnTimer mit Timer1.Enabled=False procedure TForm5.Timer1Timer(Sender: TObject); begin //ComboBox1.Items.Add(Timer1.Tag.ToString); //ComboBoxEx1.Items.Add(Timer1.Tag.ToString); SendTextMessage(ComboBox1.Handle, CB_ADDSTRING, 0, Timer1.Tag.ToString); SendTextMessage(ComboBoxEx1.Handle, CB_ADDSTRING, 0, Timer1.Tag.ToString); Timer1.Tag := Timer1.Tag - 1; if Timer1.Tag = 0 then Timer1.Enabled := False; end; // ComboBox1.OnCloseUp + ComboBoxEx1.OnSelect procedure TForm5.ComboBox1CloseUp(Sender: TObject); begin Timer1.Enabled := False; ComboBox1.Items.Clear; ComboBoxEx1.Items.Clear; end; * beim TComboEdit funktioniert auch garnichts * die TComboBox geht nur auf, wenn vor OnPopup Einträge vorhanden waren * * und es ist, kranker Weise, auch garnicht möglich im OnDropDown die Items zu ändern > es werden die alten Items angezeigt Fazit: * vorher DummyItems drin * bei FMX immer vorher füllen, da das OnDropDown absolut nutzloser Schrott ist |
AW: Combobox lookup refresh Items
Zitat:
Es wäre vielleicht am einfachsten wenn wir anhand meines Beispiel-Projektes aus Beitrag#8 diskutieren könnten. Einfach mal herunterladen, erzeugen und den Button clicken. Ich glaube wir haben das Mißverständnis, dass ich mit "Button" von der TButton-Komponente in meinem Beispiel spreche und Du von der DropDown-Schaltfläche an der ComboBox. |
AW: Combobox lookup refresh Items
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.. sieht doch eigentlich ok aus.
Delphi 11 - Windows 10 21H2 Bei zweimaligem betätigen des Buttons steht dort 1123 a) Item[1] 11 b) item{1] 112 - 11 plus Länge von '11' c) Item[1] 1123 112 plus Länge von '112' Grüße Klaus |
AW: Combobox lookup refresh Items
Ja, aber wenn Du mal die ComboBox aufklappst bei den Versuchen a bis c, dann steht dort etwas anderes (siehe Screenshot aus Beitrag #8).
|
AW: Combobox lookup refresh Items
ja, stimmt.
Delphi-Quellcode:
So sollte es funktioneren.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ComboBox1.Items[1] := ComboBox1.Items[1] + length( ComboBox1.Items[1] ).ToString; Label2.Text := ComboBox1.Items[1]; ComboBox1.ItemIndex := 1; comboBox1.Repaint; end; Nein - auch noch nicht so richtig Grüße Klaus |
AW: Combobox lookup refresh Items
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das Ganze jetzt mal in den FMX-Sourcen verfolgt:
Jede TComboBox hat ein Flag für den Zustand "ItemsChanged". Dieses Flag wird beim Aufklappen der DropDownListe abgefragt (TCustomComboBox.DropDown -> TCustomComboBox.InitPicker -> TComboBoxHelper.AreItemsChanged) und bei false wird die anzuzeigende Liste nicht aus den ComboBox-Items sondern aus einer Art Cache geholt. Dieses Flag wird aber beim Ändern eines einzelnen ComboBox-Items per Zuweisung nicht gesetzt. So entsteht die inkonsistente Anzeige beim Aufklappen der DropDown-Liste, siehe Screenshot. Die Merkwürdigkeit, dass dieser Fehler idR erst ab der zweiten Zuweisung (zweiter Click auf den Test-Button) auftritt liegt daran, dass von der Initialisierung (Übernahme der Items aus dem FMX-Formular) her das Flag noch auf true steht. Erst mit dem ersten (und jedem weiteren) Aufklappen der DropDownListe wird es auf false gesetzt (TComboBoxHelper.SetItemsChanged). Falls man in meinem Testprogramm vor dem ersten Button-Click schon mal die DropDown-Liste aufgemacht hat tritt der Fehler dann auch schon beim ersten Click auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz