![]() |
AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage
Es gibt ganz schön teure VGA-HDMI-Umwandler, welche sich selbst als "Monitor" ausgeben und das signal in HDMI umwandeln. (gibt es auch andersrum)
Bei den Adaptern, ohne Elektronik, tut entweder der Monitor oder die Grafikkarte erkennen was angesteckt ist und schickt dann entweder das passende Signal zum Ausgang oder hängt die passende Elektronik an den Eingang. - wie bei USB 1.1, 2.0 und 3.0, wo der Host erkennt, was drangesteckt ist und dann den Anschluß zum passenden Chipsatz durchleitet - oder wie bei den USB-eSATA-Kombianschlüssen - oder den Klinke-Toslink-Kombianschlüssen - oder ... |
AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage
Jungs, der TE hat ein Tablet mit nur USB. Was eiern wir hier um VGA und PCs rum!?
Was der Mann braucht: Eine USB-Grafikkarte, die die passenden Treiber für sein Tablet-OS mit bringt. End of Story. Ob es sowas gibt, hängt dann sehr vom Tablet, seinem OS, und wiederum dessen Version ab. Und natürlich hängt es daran, ob das Tablet sein USB überhaupt auf die Art benutzen kann. Ohne all diese Punkte "exakt" geklärt zu haben, ist jegliche weitere Diskussion doch müßig, oder bestenfalls von allgemeinem Interesse, und für den TE wohl eher verwirrend. |
AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage
@Medium
Was regst Du Dich hier auf? Hast Du keinen Alkohol mehr?? ------------------------------------ Es gibt auch WIDI und WirelessHD ![]() ![]() |
AW: Beamer ansteuern; Verständnisfrage
Auch scheint der TE ja kein weiteres Interesse an dem Thema mehr zu haben...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz