![]() |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Ich bekomme offensichtlich die Pointeradresse zurück und kann sie auch weitergeben (siehe beide Funktionsaufrufe:
1. Aufruf einlesen von varname2, dann in der 2. Funktion Weitergabe der Pointeradresse an die DLL). Das funktioniert einwandfrei. Aber das Auslesen der Pointeradresse klappt leider nicht. |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Ich bin zwar kein Experte in C/C++/C#, aber rein syntaktisch sieht mir das eher nach C++ aus. In C# werden laut
![]() |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Es wird C++ sein, da kenne ich mich auch nicht richtig aus.
|
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Ein Versuch noch:
Delphi-Quellcode:
Function GetVarInfo(hFile, iVar:Integer; varname: PAnsiChar; var varinfo: integer): Integer;stdcall;
external 'c:\test\io32.dll' name 'GetVarInfo'; ... var hFile, iVar: integer; varname2: AnsiString; varinfo: integer; begin SetLength(varname2, 1024); FillChar(varname2, Length(varname2), #0); fehler := GetVarInfo(hFile, iVar, PAnsiChar(varname2), varinfo); SetLength(varname2, StrLen(PAnsiChar(varname2))); ShowMessage(varname2); end; |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Ich hatte auch schon weiter experimentiert und das jetzt noch mal ohne "out" nachgebaut. Gab jetzt keine AV (war dann wohl vorhin doch noch ein anderer Fehler drin), aber habe trotzdem noch keinen Inhalt. Ich experimentiere jetzt mal ohne "out" weiter (sind ja 2 Funktionen mit "out").
Ich versuche es aber auch mit deinem erweiterten Ansatz. |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Ich habe jetzt "out" rausgenommen. und nach deiner Code auch die Variable null-terminiert, aber sie ist immer noch leer.
Allerdings gibt es auch keine AV mehr! |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Was steht denn in "fehler"?
|
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Yep, hatte ich nicht mehr berücksichtigt, da vorher immer die "0" kam. Steht jetzt ein Wert drin.
Den prüfe ich jetzt mal. Danke erstmal. |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Das war's. Jetzt funzt es.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!!!:-D:-D |
AW: String/Char-Pointer aus C# DLL korrekt auslesen
Und woran lag es nun genau?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz