![]() |
AW: Interbase SQL-Dialect 1/3 - Problem
Zitat:
die Tabellen. Wie schon erwähnt,funktioniert ja alles auch (NUR mit Dialect 1) zu meiner vollsten Zufriedenheit.:-D |
AW: Interbase SQL-Dialect 1/3 - Problem
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mal das zu verwenden
IBD.Params.Add( Format( 'USER "%s"', [Username] ) );
IBD.Params.Add( Format( 'PASSWORD "%s"', [Password] ) );
Delphi-Quellcode:
hast du schon versucht?
IBD.Params.Add( Format( 'USER ''%s''', [Username] ) );
IBD.Params.Add( Format( 'PASSWORD ''%s''', [Password] ) ); Dann sollten die Parameter intern so aussehen
Code:
was mit dem SQL-Dialekt 1 und 3 funktioniert.
USER 'SYSDBA'
PASSWORD '<dein_passwort>' PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1 Das was du z.Zt. produzierst
Code:
geht nur mit dem SQL-Dialekt 1
USER "SYSDBA"
PASSWORD "<dein_passwort>" PAGE_SIZE 4096 DEFAULT CHARACTER SET ISO8859_1 (wurde hier mehrfach erwähnt) Zitat:
|
AW: Interbase SQL-Dialect 1/3 - Problem
Hallo Sir Rufo,
vielen Dank für Deinen Tip, es war ein VOLLTREFFER. Funktioniert sowohl im SQL-Dial. 1 als auch 3! Ich habe zwar so etwas vermutet, siehe meine Kommentare im Quelltext, bin aber nicht auf den richtigen Trichter gekommen. :-D |
AW: Interbase SQL-Dialect 1/3 - Problem
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz