Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   BubbleSort Problem (https://www.delphipraxis.net/177955-bubblesort-problem.html)

Delphi-Laie 8. Dez 2013 11:34

AW: BubbleSort Problem
 
Zitat:

Zitat von Chiqupon (Beitrag 1238914)
Kann mir da jemand helfen :/

Keine Begrüßung, keine konkrete (!) Frage, kein Zauberwörtchen ("bitte"), nicht mal für ein Fragezeichen am Satzende reichte es.

Chiqupon 8. Dez 2013 12:15

AW: BubbleSort Problem
 
Ich bin für jede Hilfe dankbar :o und da ich den Threand ziemlich spät aufgemacht habe war ich schon müde hab das mal hinzugefügt wollte nicht unhöflich klingen.

PS: Meine Frage ist wie ich es jetzt per Bubblesort hinbekomme das in beiden Boxen die selben Zufallszahlen erscheinen und nur in der 2 sie sortiert sind. In der Schule hat meine Lehrerin das glaube ich mit Array[1..9] erklärt habe das jedoch nicht verstanden.

http://bildupload.1x.de/form1.png

Sir Rufo 8. Dez 2013 12:57

AW: BubbleSort Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Chiqupon (Beitrag 1238979)
Meine Frage ist wie ich es jetzt per Bubblesort hinbekomme das in beiden Boxen die selben Zufallszahlen erscheinen und nur in der 2 sie sortiert sind. In der Schule hat meine Lehrerin das glaube ich mit Array[1..9] erklärt habe das jedoch nicht verstanden.

Was denn jetzt noch ... wieviel mehr als kompletten Quellcode benötigst du?

Eine helfende Hand, die den Code per Copy-Paste rüberholt?

Im Anhang findest du den kompletten Source (nochmal etwas überarbeitet) und die kopilierte Exe

In der Form gibt es nur noch folgende Methode (der Rest liegt in der unit
Delphi-Quellcode:
uList.pas
)
Delphi-Quellcode:
uses
  uList;

  procedure TMainFormView.DoWork_ButtonClick( Sender : TObject );
    var
      LList : TListType;
    begin
      // Länge der Liste setzen
      SetLength( LList, 20 );
      // Liste mit Zahlen füllen
      FillList( LList );
      // Liste mischen
      ShuffleList( LList );
      // unsortierte Liste anzeigen
      FillListInStrings( LList, Unsorted_ListBox.Items );
      // Liste sortieren
      SortList( LList );
      // sortierte Liste anzeigen
      FillListInStrings( LList, Sorted_ListBox.Items );
    end;
EDIT
Da du anscheinend mit Lazarus programmierst (wäre nett, wenn man in einem Delphi-Forum darauf hinweist - z.B. kann man das im Profil hinterlegen) habe ich jetzt noch eine Änderung an der Unit vorgenommen, da Lazarus/FreePascal das so nicht gewollt hat.

Im Anhang nun auch die Quellen für Delphi und Lazarus

himitsu 8. Dez 2013 14:08

AW: BubbleSort Problem
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1238981)
Zitat:

Zitat von Chiqupon (Beitrag 1238979)
Meine Frage ist wie ich es jetzt per Bubblesort hinbekomme das in beiden Boxen die selben Zufallszahlen erscheinen und nur in der 2 sie sortiert sind. In der Schule hat meine Lehrerin das glaube ich mit Array[1..9] erklärt habe das jedoch nicht verstanden.

Was denn jetzt noch ... wieviel mehr als kompletten Quellcode benötigst du?

Und ich hatte das vorgehen zusätzlich auch nochmal in Worten beschrieben.

Chiqupon 8. Dez 2013 23:48

AW: BubbleSort Problem
 
Danke euch allen habe es hinbekommen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz