Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren (https://www.delphipraxis.net/177942-deployed-datei-beim-naechster-programmupdate-mit-aktualisieren.html)

eddie11 10. Dez 2013 10:00

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
das ist ja wie in jedem anderen Forum auch: irgendwann endet ein Thread in gegenseitigen Beschimpfungen die absolut nix mehr mit dem Thema zu tun haben, und die Leser, die was zum Betreff des Threads wissen möchten, müssen sich das Gekloppe anschauen, obwohl es keinen anderen als die Beteiligten interessiert. Kloppt Euch demnächst doch in PNs oder sonstwie :oops:

Aber mich interessiert die Frage auch:

Wie bewerkstellige ich es, eine Datei zu deployen, wenn ich ein Update installiere. Bisher habe ich mir halt damit geholfen die App zu löschen, dann kam die neueste Version rüber.

arnof 10. Dez 2013 13:08

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
wie es geht hatte ich ja versucht zu beschreiben wurde dann aber nur dumm angemacht ....

Es gibt bestimmt noch andere die was für Android gemacht haben .....

eddie11 10. Dez 2013 13:47

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1239279)
wie es geht hatte ich ja versucht zu beschreiben wurde dann aber nur dumm angemacht ....

Dein Link beschreibt, wie und wohin eine Datei deployed wird, das ist klar. Die Frage - und meine Interesse - galt jedoch der Frage, wie man bei einer bestehenden App im Falle eines Updates eine Datei nochmals deployen kann, ohne die App löschen zu müssen. Ich habe z.B. eine Datei mit Texten in der App, die je nach Version unterschiedlich ist. Wie krieg ich es hin, diese Textdatei mit einem Update zu deployen, sprich die bestehende Datei auf dem Gerät zu überschreiben ohne andere Dateien zu überschreiben. Im Bereitstellungsmanager gibt es leider keine Option "auf dem Zielgerät überschreiben", bestehende Dateien werden einfach ignoriert.

arnof 10. Dez 2013 14:16

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
Z.B. so. Lege deine Datei als Updatedatei mit bei die App (Bereitstellung), z.B. mit einen anderen Namen

meine_neue_datei.up

Dann schau einfach Generell beim Appstart nach, ob es diese Datei gibt. Wenn ja dann lese diese aus oder benenne Sie um. Zu mindestens musst Du Sie dann löschen.

Nun kannst Du erkennen ob es sich gerade um ein Update handelt und kannst entsprechend reagieren!

Bei einer Neuinstallation gibt es deine Arbeitsdatei noch nicht, dann kannst Du auch zwischen Update und Neuinstallation unterscheiden!

eddie11 11. Dez 2013 13:33

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
ok, das mit der neuen Datei (.up) leuchtet mir ein, werde ich nochmal ausprobieren. ich glaube aber, dass ich das schon mal probiert habe. Wenn ich denn die Datei gelöscht habe, dann war sie immer beim nächsten Programmstart wieder da.

eddie11 11. Dez 2013 15:15

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
 
ich hab's getestet, es ist so wie ich geschrieben habe: wenn ich eine deployte Datei auf dem Gerät lösche, dann ist diese Datei wieder da, wenn die App komplett geschlossen und wieder geöffnet wird. Es hat also wenig (bzw, gar keinen) Sinn, eine Update-Datei nach erfolgtem Update lediglich zu löschen - sie ist beim nächsten Programmstart wieder da. Es bleibt anscheinend nichts übrig als den Dateinamen mit einer Versionsnummer zu ergänzen und diese Versionsnummer abzufragen (schon upgedatet ja/nein)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz