![]() |
AW: Handy Beratung
Darum geht es gar nicht, aber es ist mir bei Android schon passiert (zwei Mal glaube ich insgesamt), dass das Gerät abgestürzt ist (keine Reaktion auf Hardware- oder Softwaretasten) und ich kenne auch genug, denen das beim iPhone passiert ist.
Der Unterschied war: Ich habe kurz den Akku getrennt und es ging wieder, die iPhone Besitzer mussten warten bis der Akku leer war und konnten dann erst wieder laden und starten... |
AW: Handy Beratung
Zitat:
Und beim iPhone geht es ähnlich: ![]() |
AW: Handy Beratung
Genauso, wie heutige Computer auch keinen Resetknopf mehr besitzen ... 5 Sekunden den Ein-/Austaster gedrückt und schon wird der Hardwarereset ausgelöst, bzw. das Gerät wird hart ausgeschaltet. (von der Hardware, an der Software vorbei)
Wenn sich das Gerät leicht problemlos öffnen lässt und es passende und vorallem bezahlbare Ersatzakkus gibt, dann geht der Austausch so oder so ... und soooo oft sollte das auch nicht nötig sein. Der einzige Nachteil in fest verbauten Akkus ist, daß man nicht mit Wechselakkus arbeiten kann. Also kein schnelles
Delphi-Quellcode:
mehr.
Akku leer ... Ersatzakku rein
|
AW: Handy Beratung
Das mit dem fehlenden Zugang zum Akku-Fach finde ich auch nicht toll. Da meine letzten beiden Smartphones von Apple kamen, bin ich es aber gewohnt. Einen Akkutausch habe ich bei meinem 3GS im letzten Jahr gemacht. Ist etwas frickelig, aber machbar.
|
AW: Handy Beratung
Zitat:
Das war bei meinem Android Gerät ja auch so, aber da ließ sich der Akku halt leicht kurz rausnehmen. |
AW: Handy Beratung
ne gute Seite für den "schnellen" Vergleich
![]() Android Informationen findet man auch unter: ![]() |
AW: Handy Beratung
Danke für die Informationen. Habe mir jetzt das HTC bestellt.
Habt ihr eine Empfehlung für eine Navi App? Sie sollte (auch) offline arbeiten und Verkehrsinfos zur Verfügung stellen. |
AW: Handy Beratung
Also beim Nokia wäre HERE Drive+ dabei gewesen :)
|
AW: Handy Beratung
Wollte ich auch grade sagen ;-)
Ich habe kenne zwar keine Alternativen (denn das wird's auf Android wohl nicht geben), wollte aber trotzdem noch loswerden, dass es super funktioniert. Natürlich auch offline. Vor allem direkt auf dem Startbildschirm zu sehen "Bei der Verkehrslage wirst du heute wohl so lange zur Arbeit brauchen" ist irgendwie witzig. |
AW: Handy Beratung
Da habe ich mit "MapFactor: GPS Navigation" ganz gute Erfahrungen gemacht.
Einfach zu Hause im WLAN einen Teil Karten downloaden (OpenStreetMap). Einziger Wermutstropfen: Keine Hausnummern-Navigation, sonst für lau durchaus empfehlenswert. Wenn Verkehrsinfos einfliessen sollen, dann wirst Du Dich mal bei den kostenpflichtigen Apps umsehen müssen (TomTom / Navigon). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz