![]() |
AW: Samsung Galaxy S4 + Androtid 4.2 + Delphi + Bluetooth 4.0
Zitat:
Ich hab aber vor mit ein paar BT 4.0 (LowEnergie) rumzuspielen und das gibt es nicht sehr oft. (der neue Heimcomputer kann es dann und nun fehlt nur noch ein Tablet ... wobei ich hier erstmal gleich das Handy dafür missbrauchen wollte) Das eigentliche Tablet würde ich dann versuchen mit einer Firma hier zu entwickeln, denn grade im LowEnergie-Bereich gibt es absolut nix Brauchbares, abgesehen von ein paar gehackten eBook-Readern ... leider gibt es nur den Trend mit immer mehr Power und das obwohl seit paar Jahren technisch was anderes möglich ist, aber scheinbar keiner entwickelt in dieser Richtung. |
AW: Samsung Galaxy S4 + Androtid 4.2 + Delphi + Bluetooth 4.0
Persönliche Meinung, kein Angriff:
Hatte das S4 (kein Mini) durch Vertragsverlängerung bekommen - vorher iPhone-User. Was die verbaute Technik und Leistung angeht sicherlich top - da gab es nichts zu meckern. Mich persönlich hat die Größe etwas gestört, bzw. für mich lag es etwas unschön in der Hand. Ansonsten macht das S4 was es vorgibt und soll. Größtes Manko für mich: Android-Betriebssystem. Bin nach 10 Tagen zum neuen iPhone gewechselt, die Unterschiede zwischen Android & iOS sind einfach maßgeblich. Habe Bekannte mit S4 im Einsatz die sind vollkommen zufrieden. Also generell kannst du nichts falschmachen mit nem S4. Wenn du bisher auf Apple setzt, Finger weg von Android. |
AW: Samsung Galaxy S4 + Androtid 4.2 + Delphi + Bluetooth 4.0
Gestern Abend angekommen und erstmal ein Schreck.
Zitat:
Aber es scheint dennoch problemlos zu gehen. Nur mit der Einrichtung der zweiten SIM bin ich noch am Kämpfen - also Daten-Verbindungen darüber und Telefon nur über die andere SIM - WLAN-Hotspot anschalten schaltet den WLAN-Empfang ab ... aber WLAN-Hotspot wieder ausschalten, macht den scheinbar nicht wieder an - beide SIMs gleichzeitig aktivieren hab ich noch nicht hinbekommen, da dabei eine Anrufumleitung eingerichtet wird, was die reine Daten-SIM natürlich mit einem Fehler quitiert und der Vorgang dan abbricht - muß mir angewöhnen das Handy nicht so fest ans Ohr anzulegen, da die Metallkante doch sehr spürbar ist - und natürlich ist es ein Stück größer (aber dafür bissl dünner), als mein altes Handy ... obwohl es das "S4 Mini" ist - und ansonsten ist es viel schneller, als mein Altes :) - ich glaub das alte propitäre OS vom LG hat ein bissl ähnlichkeiten mit diesem Android (zumindestens von der grundsätzlichen Aufteilung und den Icons her) - der Touchscreen ist empfinglicher und reagiert auf Alles in der Nähe ... vorher hatte ich einen Rezessiven, den man schon etwas fester drücken mußte, bevor er reagierte und das wurde mit der Zeit immer schwerer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz