![]() |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Windows feiert heute übrigens auch Geburtstag :cheers: :bounce1: :party:
|
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Na wenn wir schon in Erinnerungen schwelgen: Mein erstes Pascal: HP-UCSD Pascal auf einem
![]() Nein, nicht gekauft. Mein Vater war Verkäufer bei HP. War um 1983. Mein damaliger Kumpel hatte einen CP/M-Rechner, auf dem -soweit ich mich erinnere- Turbo-Pascal lief. Ich fand den Namen ziemlich kindisch, aber das war schon sauschnell (Arbeiten, kompilieren). |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Von NEC hatte ich mal ein Touchpad mit Pen-Eingabe und 8MB-Flash-Memory von Intel, auf dem das WINDOWS 95 war - oder war es 3.1 ???
Ein miserables S/W-LCD, auf dem man kaum etwas sehen konnte! |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Warum hatte der 9826A eigentlich $8950 gekostet und ncht $9826?
Zitat:
Windows 3.1 war das Erste, was ich persönlich kenne. Und dazu noch DOS und irgendein Turbo Pascal, wobei ich aber mit QBASIC angefangen hatte. |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Zitat:
|
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Wenn ich nicht irre, wurden die Versionen 1.0 und 1.1, sowie 2.0 schnell vom Markt genommen.
Richtiges Geld wurde erst mit WINDOWS 2.1 verdient. Erst WINDOWS 3.0 verbreitete sich rasant. GEM von Digital Research, das aussah wie von APPLE geklaut, hatte dann keine Chance mehr. |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Vom Markt genommen? Nicht, das ich wüsste. Es war eben ein Programm für DOS.
Ich kann mich noch dunkel an Win 1.0 erinnern und dachte damals schon: Wow, das ist die Zukunft! Ich glaube zumindest, das das 1.0 war. Kann auch 2.0 sein, ich habe mal auf der Timeline geguckt und denke doch, das es 1.0 war. Der LaserJet hatte nur 512kb, da passte noch keine ganze A4-Seite als Bitmap rein. Als Designer habe ich mit PageMaker einige Dinge gebaut, u.a. einen Katalog für unseren Drachenladen und diverse Flyer, Poster usw. Entwickelt hab ich damals noch mit TP und TV unter DOS. Mann, ist das lange her. |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Zitat:
|
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Zitat:
Ich schrieb ja bereits, das ich nicht mehr genau weiß, ob es V1 oder V2 war, aber ich habe mit Pagemaker gearbeitet und laut der Timeline müsste es doch Windows 1 gewesen sein. Ich habe damals an einem Satzsystem für die HP-Series gearbeitet und war einfach nur am Ende, als dieses Windows rauskam. Ich kann mich noch an die 'Ästhetik' erinnern (Farben? Nö). Mal ein persönlich Wort: Ich erachte es als billig, wenn Du mir hier unterstellst, ich müsse mir hier etwas ausdenken. Was hätte ich denn davon? Oh toll, der hat mit Win 1 gearbeitet? Mann, da bin ich mächtig stolz drauf und noch heute rennen mir die Fans in Scharen hinterher, weil sie von dem einzigen deutschen Win-1 User ein Autogramm haben wollen. Jungelchen, wo lebst Du denn? |
AW: 30 Jahre Turbo Pascal
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz