![]() |
AW: Popup Animationen
Zitat:
Also einfach im Objektinspector dieses Property anwählen und auf die drei Punkte klicken. Dann öffnet sich ein Dialog mit dem man ein Bild laden kann. Der Grund dafür ist, dass sich hinter einem Picture auch ein JPeg, Gif oder Png stecken kann. Welche Grafik-Formate möglich sind hängt davon ab welche Units in der IDE geladen sind. Delphi besitzt einen Plugin-Mechanismus mit dem die VCL um zusätzliche Formate erweitern kann. |
AW: Popup Animationen
Zitat:
|
AW: Popup Animationen
Ja das es mit VCL nicht geht weis ich. Nur ich hatte eine neue firemonkey Anwendung gemacht .. Hmm
|
AW: Popup Animationen
Zeig doch einfach mal einen Screenshot, insbesondere vom Objektinspektor mit ausgewähltem Image. ;-)
|
AW: Popup Animationen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier der Screenshot ;)
|
AW: Popup Animationen
Ok, du hast Recht... die haben die Eigenschaft mal kurz umbenannt... darauf bin ich nicht gekommen, ich hätte mal schauen sollen... :oops:
Schau mal MultiResBitmap an, da kannst du das Bild jetzt auswählen. Hintergrund ist offenbar, dass du da jetzt mehrere Bilder mit unterschiedlichen Auflösungen angeben kannst. |
AW: Popup Animationen
Ok danke :):thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz