![]() |
AW: BDE unter Win 7 64 bit
Zitat:
Edit: Mit 7-ZIP gehts. Mal sehen. |
AW: BDE unter Win 7 64 bit
So: Alles wunderbar. Nachdem einfach mal alles neu drübergebügelt wurde, klappt es auch mit der 32-bit ODBC DSN, die über die BDE angelegt wurde. Um die Konfusion zu vergrößern, wird über das Hauptmenü der BDE "ODBC-Konfiguration" die 64-bit Version gestartet, aber über das Kontext-Menü eines ALIAS die 32-bit Version.
Das sind nun fundamentale Erkenntisse, die man im Leben zwar nicht mehr braucht (weil die olle BDE einfach nur bescheuert ist), aber egal: Es funzt. Danke an alle, die ihren Kopf eingeschaltet und mir mit Tipps geholfen haben. |
AW: BDE unter Win 7 64 bit
Zitat:
ich stehe gerade vor dem Problem, dass die BDE in der Firma noch ein Weilchen durchhalten muss und nun auch die Lauffähigkeit unter Windows 10 64-Bit geprüft werden soll. Da wäre die automatische Ermittlung der SHAREDMEMLOCATION eine feine Sache. Würdest Du dieses Vorab-Setup bzw. die Ermittlungs-Funktion, falls es Dir erlaubt und möglich ist, zur Verfügung stellen? Im voraus schon mal besten Dank! |
AW: BDE unter Win 7 64 bit
Hallo,
also die BDE findet man in Google unter "bdeinfosetup". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz