![]() |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Beim TSpinEdit fand ich die Buttons irgendwie immer zu klein. ein TEdit+TUpDown ließ sich da leichter bediehnen.
Ja, natürlich kann man diese Komponenten noch verwenden, aber die haben nunmal auch ihre Macken und wenn, dann muß man halt damit leben. Solange sie nicht als deprecated deklariert wurden, wird sie Emba wohl nicht bald rauswerfen. Es gibt bestimmt auch ein PageControl von einem Drittanbieter, welches wie ein TNotebook aussieht, sich aber besser verwenden läßt. |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Dieses Problem kenne ich seit Delphi 6, keine Ahnung ob das zwischendurch mal gefixt war. Nimm ein PageControl, dann passt es.
|
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
Zitat:
|
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Glaubst du das du Emba hier auf Fehlerkorrektur verklagen könntest damist sie das wieder in XE5 einbauen? Zitat:
|
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
Ich habe ja nun mal angefangen Komponenten anzubieten, da sind wirklich ca 50% mit Delphi5 dabei. Da muss man sich auch nicht Wundern, wenn die emba Kunden nicht umstellen, das lief wenigsten fast Fehlerfrei! |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
oder an einer Stelle in der Ableitung einen "Bugfix" einbauen zu können. Im Prinzip müssen doch nur die paar Zugriffe auf das TNotePad/TPageControl angepasst werden (umblättern und Seiten erstellen) - vorher das PageControl auf die Form pappen und genügend leere Seiten erstellen - auf den Seiten jeweils alle Komponenten markieren (Strg+Selektieren) - in der Komponenten-Struktur diese Komponenten auf die neue Seite des PageControl ziehen - fertig eventuell gibt es in GExperts, CnPack und Co. auch passende Helferlein, um diese Komponenten auszutauschen |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
mmh ja; das könnte ich auch machen .... Alle Komponenten ableiten, die ich benutze und die dann nicht mehr von emba richtig gepflegt werden.
Scheisse nur, wenn die auf den Gedanken kommen, das es nur noch Firemonkey geben soll mit nexgen compiler zur Pflicht machen .... |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Ich schneide gerade Zöpfe ab Delphi5 zu XE2.
Zu meiner API, ich hatte mal Delphi auseinander genommen und biete meinen Kunden einen Maskeneditor an. Der im Pinzip auf StringtoComponent und ComponetToString aufsetzt so das hier jeder machen kann was Delphi bietet. D.h. auch TNotebook. Ich werde meine Updates nur los, wenn die kompatibel bleiben, da gibt es ja andere die dann 1000 Tage Service verkaufen, das ist aber ein anderes Thema! |
AW: TNotebook springt willkürlich zu Seiten beim Einfügen von Komponenten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz