![]() |
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Schönes Video. Hatte ich auch überlegt. Aber Du benötigst ja auch ein Serverprogramm. Das sollte nicht sein. Sonst darf ich das Ding für alle möglichen Platformen ebenfalls zur Verfügung stellen. Und wenn ich nicht im selben Netz bin geht das mit dem Broadcast nicht.
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Ich habe mir jetzt das CloudPack installiert. Leider erhalte ich beim Start folgende Meldung:
Zitat:
Gelöst, es fehlten 3 Indy-requires. Macht jetzt schon einen tollen Eindruck :( |
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Zitat:
Mavarik |
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Bei mir ist es was anderes. Ich will das jeder sich die App laden kann und sofort Daten erfassen und dann auf beliebigen Geräten importieren und weiterbearbeiten kann. Also mit dem Upload hab ich jetzt schon hingekriegt mit dem CloudPack. Die anderen sind aber entsetzliche Komponenten, die dpk muss man manuell nachbearbeiten und die meisten Demos stürzen alle beim Start ab.
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Zitat:
Nee, oder? Mavarik |
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Ja, der macht im FormCreate so ein Xcopy Gedöns. Das schmiert bei mir immer ab. Und Beim Cloupdpack haben die Requires für die Indy's gefehlt und es ließ sich nicht laden. Und die dproj-Dateien der dpk sind Mist, Standard auf Debug gestellt und nicht das richtige Ausgabeverzeichnis. Und bei dem TableView läßt sich der BulbText nicht mit LB binden und, und, und.
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Zitat:
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Natürlich. Siehste, das mit dem Kopieren der Dateien habe ich vergessen. Ich verbringe ja inzwischen 25% meines Arbeitstages mit QCs.
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Zitat:
|
AW: Datenaustausch mit Mobilgeräten
Ein Datenaustausch besteht ja immer aus 2 Teilen: dem Datentransport und dem Datenformat.
Beim Datenformat würde ich XML oder JSON verwenden. Für sehr einfache Daten reicht auch CSV. Den Datentransport (kopie über Datenträger, EMail, TCP/IP, FTP, WebDAV,...) kannst du noch offen lassen weil alle Wege möglich sind und sich auch nicht gegenseitig ausschliesen. An deiner Stelle würde ich mit dem Datenformat beginnen und die Entscheidung für einen Datentransport auf später verschieben wenn du mehr Erfahrung in dem ganzen Thema gesammelt hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz