Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi XE5 liest Oracle-Floats falsch aus (https://www.delphipraxis.net/177424-xe5-liest-oracle-floats-falsch-aus.html)

Lemmy 14. Nov 2013 14:06

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
@Sherlock: Nur zur Info: Matthias hat/ist gerade im Urlaub...

Grüße

Sherlock 14. Nov 2013 14:09

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Dann nehme ich alles zurück und freue mich für ihn! Hätte auch gerne Urlaub *seufz*

Sherlock

MEissing 19. Nov 2013 05:41

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Ich nehm's mal unverbindlich mit.....

arnof 23. Nov 2013 08:33

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Hi, da ich mich auch gerade mal wieder mit dem mangelhaften SQLite Treiber auseinandersetze (ist in XE5 noch genauso unbrauchbar, wie in XE3), gebe ich mal folgenden Tipp:

schaut mal, ob die nicht das passende für euch haben:

www.devart.com

Wenn nichts kosten soll und Ihr nur eine falsche Typenzuweisung habt, so mache ich dies an folgender Stelle in Delphi:

ich gehe in die Delphi units db und bei meinem Projekt adodb und ändere knall hart die Typezuweisung. Wenn Ihr ein Beispiele haben wollt, wie das genau geht, so muss auch auf Montag vertrösten, da ich das nur im Büro habe!

himitsu 23. Nov 2013 08:38

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Den Typ SQL-seitig in einen funktionierenden Typ zu casten wäre keine Lösung?

Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1237146)
ich gehe in die Delphi units db und bei meinem Projekt adodb und ändere knall hart die Typezuweisung.

Ob Andy dafür nicht schon eine Lösung ala VCL-Fix-Pack parat hat?

Bernhard Geyer 23. Nov 2013 10:26

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1237147)
Ob Andy dafür nicht schon eine Lösung ala VCL-Fix-Pack parat hat?

Solange man keine Runtime-Packages verwendet ist die arnof-Lösung die beste. Hiermit habe ich schon fixes von D200x nach D6 gebracht. Und mit den Hooking der TNTWare-Kompos auch schon XEx-Lösungen ohne Anpassung der RTL in D6 integriert. Ich denke Andys Lösung funktioniert ähnlich so das man das selbst machen könnte.

Sherlock 27. Nov 2013 10:36

AW: XE5 liest Oracle-Floats falsch aus
 
Klar hatte ich kurzfristig per SQL getypegecasted... aber das ist ja auch nur wieder fehleranfälliges non-KISS rumgeeiere. Ich bin schließlich bei FireDAC gelandet. In Enterprise ists ja bei und funktioniert.

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz