![]() |
AW: XE5 Update1 ist da
Zitat:
Sherlock |
AW: XE5 Update1 ist da
Also die hier geschilderten Bugs hatte ich auch bereits alle ohne das Update 1.
|
AW: XE5 Update1 ist da
Nicht weinen :cry:
MEissing wird uns allen bestimmt bald Mut zusprechen im Sinne von ...Es wird bald (sehr bald) behoben... Ach, ich freu mich ja so auf Delphi XE6. Weiß jemand wann das erscheint? Zitat:
Zitat:
Also irgendwie wird die plattformunabhängige Entwicklung mit Delphi zu einer unendlichen Geschichte zu werden. Ich mach mir da in nächster Zeit keine großen Hoffnungen mehr.:( |
AW: XE5 Update1 ist da
Wollte gerade das Update installieren, leider kriege ich im Updater immer Fehler 12029. Ist der Server von Embarcadero mal wieder down / überlastet / im Wartungsmodus?
|
AW: XE5 Update1 ist da
Ich hatte gestern Abend mal wieder unter MACOSX rum gespielt und auch Debuggt, das ging mehr oder weniger ohne Probleme. Auch die Editbox ging :wink:
|
AW: XE5 Update1 ist da
Also jetzt mal im Ernst, das kann es doch nicht sein. Mit jeder Version kommt das eine, das andere geht, aber die Bugs bleiben. Jedesmal warte ich auf Servicepacks, auf neue Versionen nur um dann zu merken, dass irgendwas plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich brauche z.B. XE5 für Android. Ich brauche aber auch mCL, das läuft aber nicht unter XE5, also brauche ich XE4. In den Anfängen habe ich FMX etwas zugetraut, also gibt es tatsächlich noch FMX Programme. Die laufen aber nur unter XE3, weil es sich unter XE4, XE5 völlig anders verhält. Wieviele Versionen soll ich bitte auf dem Rechner haben? Und wieviele Komponenten muss ich jedesmal aktualisieren, wenn es eine neue Version gibt? XE6, XE7, XE8? Ich komme ja selbst durcheinander wenn ich ad hoc sagen muss, was mit welcher XE gekommen oder gegangen ist.
Ich bin echt stinksauer. Erst die Verarschung mit Firemonkey iPad, das plötzlich mit XE3 weg war. Dann musste ich plötzlich ein MobileAdd kaufen. Dafür brauche ich aber die jeweils aktuellste XE Version. Die XE Version brauche ich jeweils NUR für AddOn, muss aber doppelt zahlen. Und was bekomme ich? Irgend einen Buggy Schrott. Schaue ich den Source an, dann weiß ich nicht ob ich lachen, weinen oder kotzen soll. Mal muss sich das mal reintun: Ich habe jetzt eine volle XE4 Installation mit allem drum-und-dran nur wegen einer Komponenten-Sammlung auf dem PC. Ich denke ich warte noch auf eine Windows RT Version, dann wird die Wartung gekündigt. |
AW: XE5 Update1 ist da
Ernsthaft.
Es gab hier mal einen Thread, der versucht hat (die Anfänge von Mavarik waren vielversprechend!) nüchtern über das dortige Thema zu sprechen: ![]() Wenn das dort nüchtern bleibt, nehme ich das gerne mit. (Glaubt mir: Ich malträtiere die passende Personen nachhaltig... und ein Update 2, natürlich kostenfrei, wird bald kommen) |
AW: XE5 Update1 ist da
Hallo Matthias,
auch wenn es hier nur eine Hand Voll User gibt, die sich offen beschweren (ja, hin und wieder tue ich das ;)) ist es doch arg peinlich, was da läuft. Embarcadero baut ordentlich an der Plattform-Unabhängigkeit, was ich mal ziemlich geil finde. Eine Umgebung, mehrere Compiler. Ziemlich cool. Leider passt der Rest nicht. Da sollte es doch klar sein, dass einige ziemlich sauer sind, vielleicht kannst Du es nachvollziehen wenn Du meinen Post liest: Auf meinem Desktop liegen wirklich 4 Delphi Icons. Ich glaube aber, ehrlich gesagt nicht dass es etwas bringt, die Meinung zu sagen. Embar USA ziehen ihr Ding durch, da wird Embar Deutschland wenig machen können. Ich hoffe wirklich, dass so langsam Wartungskunden weggehen, damit es weh tut und die Jungs in den Staaten endlich mal aufwachen. So kann das doch nicht weitergehen. |
AW: XE5 Update1 ist da
Das heisst jetzt KONKRET?
Welche Fehler, wie nachstellbar, welche Version? |
AW: XE5 Update1 ist da
Naja ...
- Ich nehme meine XE2 Firemonkey Anwendung, will sie unter XE3 compilieren und es geht dank fehlender iOS Unterstützung nicht - Ich nehme meine XE3 Firemonkey Anwendung, compiliere sie unter XE4 und nur die Hälfte funktioniert, Darstellungsfehler nicht inbegriffen. - Ich nehme meine XE4 Anwendung mit mCL, compiliere sie unter XE5 und habe Darstellungsfehler - Ich bin auf externe Tools wie mCL angewiesen, damit ich eine Basic Funktion wie den Browser unter Mac habe Zwischen den Zeilen dann einfache Funktionen: Mal geht Drag&Drop, mal nicht, mal sporadisch. Mal kommt unter Mac eine Access-Violation beim beenden, aber nicht bei jeder Version. So zieht es sich durch sämtliche Versionen. Mal geht etwas, mal nicht. Mal ist es anschließend korrigiert, mal kommen neue Fehler dazu. Ich habe so einige IFDEF's in meinen Sourcen, um die Versionen zu Unterscheiden. Es wäre zuviel um es hier aufzuschreiben und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust drauf. Ich gehe normalerweise davon aus, dass ich in einer neuen Version den alten Source nehme, hier und da etwas ändere und schon geht es. So ist es zumindest im Visual Studio ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz