![]() |
AW: Drehung um 90 Grad
ja weiß ich, hab bloß einen Internetrechner und einen Rechner der nicht am Netz ist, daher muss ich immer switchen !
Also es Sollen sich beide drehen, einmal das Rectangle in die Horizontale und der Rahmen auch ! |
AW: Drehung um 90 Grad
Bist Du sicher, dass Du das so willst? Dann hättest Du nämlich ggf. erheblichen "Freiraum" innerhalb der Komponente. Width und/oder Height neu zu setzen sollte sich von selbst verbieten, da man mit so etwas den Anwender einer Komponente in den Wahnsinn treiben kann. Also bleibt man innerhalb der im Objektinspektor festgelegten Grenzen, muss dann aber ggf. skalieren, so dass wie gesagt möglicherweise eine Menge Platz bleibt.
|
AW: Drehung um 90 Grad
wie meinst Du das, im Prinzip soll das Ding eine Messanzeige sein, was ich später einmal horizontal oder vertikal in meine Form packen möchte, die Abmaße sollen immer gleich bleiben...
Theoretisch würde es ja reichen, wenn ich die koordinaten der Horizontalen tausche, so müsste es vertikal angezeigt werden, machter aber nicht... |
AW: Drehung um 90 Grad
Nimm Dir mal ein Blatt Papier in DIN A4. Da malst Du ein Rechteck drauf mit ca. 1/4 Blattbreite und voller Blatthöhe und schneidest es aus. Bekommst Du diesen Ausschnitt nun komplett auf ein anderes A4-Blatt, wenn Du ihn um 90 Grad drehst?
|
AW: Drehung um 90 Grad
nein
|
AW: Drehung um 90 Grad
Und da liegt eben das Problem, sobald die Komponente nicht quadratisch ist. Soll gestaucht, skaliert oder abgeschnitten werden? Diese Frage musst Du Dir zuerst selbst beantworten, bevor man Dir adäquat helfen kann.
|
AW: Drehung um 90 Grad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok, ich hab das mal nachgemalt
soll so dann aussehen einmal Vertikal und einmal horizontal |
AW: Drehung um 90 Grad
die Abmaße sollen sich bei der Drehung nicht verändern
|
AW: Drehung um 90 Grad
Vielleicht liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor?
Du kannst eine Komponente (z.B. ein Memo oder halt auch Deine) nicht einfach drehen. Du kannst eine Komponente nur sehr hoch und schmal oder sehr breit und flach zeichnen und den Inhalt anpassen. Somit dreht sie sich optisch, tatsächlich ändert sie aber nur die höhe und Breite und zeichnet den Inhalt neu. Dann kannst Du so etwas machen wie
Delphi-Quellcode:
Hilf das irgendwie?
if Height >= Width then
RahmenImHochformatZeichnen else RahmenImQuerformatZeichnen; |
AW: Drehung um 90 Grad
ja glaub auch,
ich versuchs mal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz