![]() |
AW: [Android] Spiel mit Canvas?
Zitat:
Mit XE3 habe ich lange nix mehr gemacht... Nach meinen Infos wird der Canvas aber über GPU gerendert. Mavarik |
AW: [Android] Spiel mit Canvas?
Ein Problem ist allerdings, dass alle sichtbaren Controls ständig neu gezeichnet werden sobald sich an irgend einem etwas ändert (z.T. sogar ohne dass sich etwas ändert -> z.B. werden unter XE3 die Formularcontrols neu gezeichnet wenn man einem Control einen aktuellen Positionswert neu zuweist).
Da ließe sich sicherlich einiges optimieren, unabhängig wie schnell das rendern selbst läuft. Meine Überlegung, nur einmalig Controlabbilder zu erzeugen und diese beim Formular zeichnen immer wieder in dessen Canvas zu kopieren scheint ja nicht ganz abwegig zu sein. Das Abbild müsste dann nur erneuert werden, wenn sich am Control selbst etwas ändert (z.B. wenn ein Schalter gedrückt wird oder ein Text sich ändert) aber nicht, wenn das Control oder ein anderes irgendwie verschoben oder mehr oder weniger verdeckt wird. Die Zeichenfunktion des Formulars könnte dann das Formularabbild berechnen, ohne dass 100 oder 1000 mal Control.Paint durchgeführt werden müsste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz