![]() |
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Bitte tragt konstruktiv zum Thema bei oder lasst es bleiben.
|
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Hallo,
das liegt ganz klar am Viren Programm Kaspersky. Versuche es mal mit einem anderen Anti Viren Programm und du wirst schon merken, dass dein PC wieder viel schneller lauft. |
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Aber man muss auch beachten, dass eine reine Deinstallation des Antivirenprogramms nicht unbedingt ausreicht um die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit wieder zu beseitigen. Das gilt für die meisten dieser Programme.
Trotzdem sollte das bereits etwas bringen. |
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Zitat:
Zitat:
Vor paar Monaten hatte ich Kaspersky CBE drauf. Das funktionierte gut, nur gab es irgendwann keine kostenlosen Lizenzschlüssel mehr. Das habe ich mit einem speziellen Programm von Kaspersky deinstalliert. Daraufhin hab ich Norton AV gekauft und installiert. Das hatte ein Problem mit dem Firefox. Also wieder deinstalliert. Nicht normal, sondern auch mit einem speziellen Programm von Symantec. Jetzt habe ich Kaspersky gekauft und installiert. Ich kann mir nicht immer weiter Virenscanner kaufen. Das Problem mit aktuellem Kaspersky ist, es macht das Spiel von Windows 8 mit und ist somit (nach meinem Verständnis) unübersichtlich. Warum einfach, wenn es auch kompliziert und unübersichtlich geht. Grobmotoriker werden jetzt besser damit klar kommen, ich hab etwas Zeit gebracht. Nun habe ich alles abgeschaltet bis auf Programmkontrolle und Netzwerkaktivitäten. Bei dem Rest benutze ich den menschlichen Verstand. Zurzeit habe ich das Gefühl, dass es schneller geht. Ich warte aber lieber noch paar Tage bevor ich etwas genaueres sage. |
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Zitat:
|
AW: Was rödelt da im Hintergrund?
Sie setzen aber leider nicht alle Einstellungen zurück.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz